music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Juli Nikolajewitsch Melgunow (russisch Юлий Николаевич Мельгунов, wiss. Transliteration Julij Nikolaevič Mel'gunov, auch Julius von Melgunow; geboren am 30. Augustjul. / 11. September 1846greg. im Gouvernement Kostroma, Russisches Kaiserreich, gestorben am 19. Märzjul. / 31. März 1893greg. in Moskau) war ein russischer Pianist, Folklorist und Musiktheoretiker.

Julius von Melgunow
Julius von Melgunow

Leben und Werk


Melgunow entstammte einer alten Adelsfamilie. Er war Schüler von A. Dreyschock (Klavier) und H. Laroche (Герман Августович Ларош; Theorie) in Sankt Petersburg. Er studierte Klavier bei Adolph von Henselt und Nikolai Rubinstein sowie rhythmische Theorie bei Rudolf Westphal in Moskau. Ein Ergebnis dieser Studien war die Veröffentlichung einer Sammlung von Bach-Fugen nach Westphals Methode. Im Bereich der Harmonie schloss sich Melgunow dem von Arthur von Oettingen eingeführten harmonischen Dualismus an.

Historische Bedeutung hat die Tätigkeit Melgunows beim Sammeln und Erforschen russischer Volkslieder.[1] In der Sammlung „Russische Volkslieder, direkt aus den Stimmen des Volkes geschrieben und mit Erläuterungen veröffentlicht“ «Русские народные песни непосредственно с голосов народа записанные и с объяснениями изданные» (Band 1 Moskau 1879, Band 2 St. Petersburg 1885, mit einem wichtigen wissenschaftlichen Vorwort) wurde erstmals die russische Bauernpolyphonie nachgebildet. Mit seinem Vorwort und in geänderter Fassung veröffentlichte er auch eine Folklore-Sammlung mit dem Titel „Gesänge des Gouvernements Wologda, gesammelt von M. Kuklin“ «Напевы Вологодской губернии, собранные М. Куклиным» (1. Ausgabe, 1890). Melgunow zufolge kann eine wahre Ansicht über den Rhythmus russischer Volkslieder nur durch das Studium des Textes zusammen mit der Melodie gewonnen werden.[2]


Schriften



Literatur




Wikisource: ЭСБЕ/Мельгунов, Юлий Николаевич – Quellen und Volltexte (russisch)

Einzelnachweise


  1. СБОРНИК МЕЛЬГУНОВА (ЭСБЕ, «Русская песня», Сергей Гаврилович Рыбаков [S. Rybakow]).
  2. О ритме и гармонии русских народных песен // Труды музыкально-этнографической комиссии. [Zum Rhythmus und zur Harmonie russischer Volkslieder // Werke der Musikalischen und Ethnographischen Kommission] Т. 1. М., 1906, S. 379.
Personendaten
NAME Melgunow, Juli Nikolajewitsch
ALTERNATIVNAMEN von Melgunow, Julius; Melgunov, Julij Nikolayevich; Melgunow, Yuly; Мельгунов, Юлий Николаевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Pianist, Folklorist und Musiktheoretiker
GEBURTSDATUM 11. September 1846
GEBURTSORT Gouvernement Kostroma, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 31. März 1893
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Juli Nikolajewitsch Melgunow

[ru] Мельгунов, Юлий Николаевич

Ю́лий Никола́евич Мельгуно́в (30 августа (11 сентября) 1846, Ветлуга Костромской губ., ныне Нижегородской обл. — 19 (31) марта 1893, Москва) — российский теоретик музыки, фольклорист и пианист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии