music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Martina Claus-Bachmann (* 3. Dezember 1954 in Hohen Neuendorf) ist eine deutsche Musikethnologin und Musikpädagogin.


Werdegang


Martina Claus-Bachmann wuchs in Amberg auf, besuchte das Erasmus-Gymnasium und legte 1974 das Abitur ab. Anschließend studierte sie an der Hochschule für Musik Würzburg Lehramt Musik an Realschulen und Historische Instrumente (bei Josef Ulsamer), dazu Germanistik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Von 1975 bis 1982 wirkte sie im Ensemble „Musica Antiqua Ambergensis“ (Leitung: Helmut Schwämmlein) mit. Ab 1990 fügte sie ein Aufbaustudium bei Marianne Bröcker an und promovierte 1997, die Habilitation folgte 2005 bei Max Peter Baumann im Fach Musikethnologie. Sie lehrte an den Universitäten Bamberg (ab 2000), Gießen (2002 bis 2008) und seit 2013 an der FH Kiel.


Musikpädagogik und Forschung


Vielfältige Erfahrungen im Schuldienst führten Claus-Bachmann dazu, Musikpädagogik und ethnomusikologische Erkenntnisse zu verbinden. Im Bereich der Ethnomusikologie führte sie Feldforschungen in Indonesien, The Gambia und Sri Lanka durch. Hierbei spezialisierte sie sich auf Musik in buddhistisch geprägten Kulturen.


Ausgewählte Publikationen



Monographien



Editionen, mit eigenen Beiträgen




Personendaten
NAME Claus-Bachmann, Martina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Musikethnologin und Musikpädagogin
GEBURTSDATUM 3. Dezember 1954
GEBURTSORT Hohen Neuendorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии