music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Paul Franklin Berliner (* 1946) ist ein amerikanischer Musikethnologe und Musiker (Mbira, Trompete, Perkussion, Kuduhorn).

Berliner beschäftigte sich bereits Mitte der 1960er Jahre mit afrikanischer Musik und nahm in Afrika auf; einige seiner Transkriptionen von traditionellen west- und südafrikanischen Kompositionen wurden durch Paul Winter seit Beginn der 1970er Jahre popularisiert. Erste Feldaufnahmen aus Simbabwe veröffentlichte er 1973; dieses Album The Soul of Mbira wurde für einen Grammy nominiert.[1] 1978 promovierte er sich an der Wesleyan University über die Rolle der Musik in den Traditionen der Shona. Das resultierende Buch wurde von der ASCAP mit deren Deems Taylor Award ausgezeichnet. 1979 legte er bei Flying Fish Records ein eigenes Album vor, das afrikanisches Liedmaterial mit den Spielweisen des Jazz verknüpfte (The Sun Rises Late Here) und für einen Grammy nominiert wurde. Sein 1994 erschienenes Buch über die Interaktionen im Jazz wurde ebenfalls mehrfach ausgezeichnet.

Berliner, der zunächst an der Northwestern University lehrte, ist Professor für Musikethnologie an der Duke University. Seit 2004 ist er Mitglied der American Academy of Arts and Sciences. Auch nahm er als Musiker mit dem Paul Winter Consort (Common Ground, Earth: Voices of a Planet) und mit Claudia Schmidt auf.


Schriften (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Publikationsliste
  2. Die zweite Auflage von 1981 ist erweitert um eine Bau- und Spielanleitung für die Mbira.
Personendaten
NAME Berliner, Paul F.
ALTERNATIVNAMEN Berliner, Paul; Berliner, Paul Franklin (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Musikethnologe und Musiker
GEBURTSDATUM 1946

На других языках


- [de] Paul F. Berliner

[en] Paul Berliner (ethnomusicologist)

Paul Franklin Berliner (born 1946)[1] is an American ethnomusicologist, best known for specializing in African music as well as jazz and other improvisational systems. He is best known for his popular ethnomusicology book on the Zimbabwean mbira, The Soul of Mbira: Music and Traditions of the Shona People of Zimbabwe, for which he received the ASCAP Deems Taylor Award. He also published Thinking in Jazz: The Infinite Art of Improvisation for which he received The Society of Ethnomusicology's Alan Merriam Prize for Outstanding Book in Musicology. Berliner received his Ph.D. from Wesleyan University.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии