music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Thomas Schipperges (* 1959 in Bonn) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer.


Leben


Schipperges studierte Musikwissenschaft, Religionswissenschaft, Philosophie, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Bonn, Karlsruhe, Freiburg, Kiel und Heidelberg sowie anschließend Theologie und Judaistik. Von 1983 bis 1993 war er hauptberuflich in Haushalt und Familie tätig. Im Jahr 1988 wurde er zum Dr. phil. promoviert; sein Doktorvater war Ludwig Finscher, dessen letzter Assistent Schipperges dann war. Zunächst arbeitete er als freiberuflicher Redakteur bei der Enzyklopädie Die Musik in Geschichte und Gegenwart tätig, schrieb Musikkritiken für verschiedene Tageszeitungen und arbeitete im Lehrauftrag am Musikwissenschaftlichen Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Von 1993 bis 1999 war er dort Wissenschaftlicher Assistent. Er habilitierte sich 2000.

Nach Vertretungen an den Universitäten Jena und Kiel war er von 2003 bis 2010 Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Einen Ruf an die Hochschule für Künste Bremen lehnte er ab. Von 2010 bis 2013 war er Professor für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, seit 2013 hat er als Nachfolger von Manfred Hermann Schmid den Lehrstuhl für Musikwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen inne.[1] Er wirkt mit im Sonderforschungsbereich 1391[2] mit dem Thema der Bade- und Kurmusik in der Frühen Neuzeit.[3]

Thomas Schipperges ist ein Sohn von Heinrich Schipperges; er hat fünf erwachsene Kinder und vier Enkelkinder.


Bücher



Als Autor



Als Herausgeber und Mitverfasser





Einzelnachweise


  1. Prof. Dr. Thomas Schipperges, auf uni-tuebingen.de
  2. SFB Andere Ästhetik | Universität Tübingen. Abgerufen am 3. Juni 2022.
  3. SFB Andere Ästhetik | Universität Tübingen. Abgerufen am 3. Juni 2022.
Personendaten
NAME Schipperges, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1959
GEBURTSORT Bonn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии