music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolfgang Marggraf (* 2. Dezember 1933 in Leipzig) ist ein deutscher Musikwissenschaftler.


Leben


Wolfgang Marggraf studierte von 1952 bis 1957 Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an den Universitäten in Jena und Leipzig und wurde 1964 zum Dr. phil. promoviert.

Nachdem er als Dramaturg an den Theatern Rudolstadt und Erfurt tätig war, nahm er 1966 seine Lehrtätigkeit im Fach Musikgeschichte an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar auf, wo er 1988 zum Professor für Musikwissenschaft ernannt wurde und von 1990 bis 1993 als erster frei gewählter Rektor amtierte. Danach leitete er bis 1998 als Direktor das Institut für Musikwissenschaft. In dieser Zeit machte er sich um die Neustrukturierung und Umgestaltung der Hochschule und die Gründung des gemeinsamen Institutes für Musikwissenschaft der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar und der Universität Jena verdient.[1][2]

Neben weiteren musikwissenschaftlichen Veröffentlichungen verfasste Wolfgang Marggraf Biografien zu Joseph Haydn, Franz Schubert, Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini und untersuchte das gesamte sinfonische Werk Joseph Haydns.[3]

Wolfgang Marggraf lebt heute in Lörrach-Brombach.[1]


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Vita Wolfgang Marggraf bei Haydn-Sinfonie. Abgerufen am 28. November 2018
  2. Mitteilung der Hochschule Weimar zum 80. Geburtstag von Wolfgang Marggraf. Abgerufen am 28. November 2018
  3. Haydn Sinfonien Digitalisat
Personendaten
NAME Marggraf, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 2. Dezember 1933
GEBURTSORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии