Alan Leslie Barton (* 16. September 1953 in Barnsley; † 23. März 1995 in Köln) war ein britischer Sänger.
1973 bildete er die Gruppe Black Lace mit Colin Routh, Steve Scoley and Terry Dalton. Die Band reduzierte sich auf ein Gesangsduo, nachdem Scoley und Dalton die Gruppe 1980 verlassen hatten. 1979 vertrat die Band Black Lace Großbritannien beim Eurovision Song Contest in Jerusalem und erreichte mit dem Song Mary Ann den 7. Platz.[1] Nach dem Austritt von Chris Norman 1986 wurde Barton im Jahr 1988 neuer Frontman bei Smokie und absolvierte – mit Chris Norman – sein erstes Smokie-Konzert in Lübeck am 7. Mai 1988 auf dem Volksfestplatz. Er war Leadsänger bei der Neuauflage des Hits Living next door to Alice (Who the fuck is Alice) und veröffentlichte mit der Band dreizehn Alben[2]. 1991 veröffentlichte er das Solo-Album "Precious" sowie zwei Solo-Singles. Am 19. März 1995 verunglückte die Gruppe mit ihrem Bus in der Nähe von Gummersbach.[2] Barton starb an den Folgen einer Gehirnquetschung, die er bei diesem schweren Unfall erlitt.
Terry Uttley • Pete Lincoln • Mick McConnell • Steve Pinnell • Martin Bullard | |
Studioalben | Pass It Around • Changing All the Time • Midnight Café • Bright Lights & Back Alleys • The Montreux Album • The Other Side of the Road • Solid Ground • Strangers in Paradise • Midnight Delight • All Fired up • Boulevard of Broken Dreams • Whose Are These Boots? • Chasing Shadows • Burnin’ Ambition • Celebration • From Smokie with Love • The World and Elsewhere • Light a Candle – The Christmas Album • On the Wire • From the Heart • Eclipse • It’s Country Time • Take a Minute |
---|---|
Livealben | Live: The Concert • Greatest Hits Live • The Concert Essen, Gruga-Halle 1978 • Live: Who the Fuck Is Alice? • Take a Minute + Live in South Afrika |
Kompilationsalben | BRAVO präsentiert Smokie • Greatest Hits • Greatest Hits Volume 2 – Smokie’s Hits • The Very Best of Smokie • Forever Smokie … |
Singles | If You Think You Know How to Love Me • Don’t Play Your Rock ’n’ Roll to Me • Something’s Been Making Me Blue • Wild Wild Angels • I’ll Meet You at Midnight • Living Next Door to Alice • Lay Back in the Arms of Someone • It’s Your Life • Needles and Pins • For a Few Dollars More • Oh Carol • Mexican Girl • Do to Me • Babe It’s Up to You • San Francisco Bay • Take Good Care of My Baby • Run to Me • Little Town Flirt • Young Hearts • Boulevard of Broken Dreams • You’re So Different Tonight • Don’t Play That Game with Me • Naked Love (Baby Love Me) • Living Next Door to Alice (Who the Fuck Is Alice?) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Barton, Alan |
ALTERNATIVNAMEN | Barton, Alan Leslie (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Sänger und Musiker |
GEBURTSDATUM | 16. September 1953 |
GEBURTSORT | Barnsley |
STERBEDATUM | 23. März 1995 |
STERBEORT | Köln |