music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Ernst Gerold Schramm (* 8. Juli 1938 in Steinheim am Main; † 8. Juni 2004 in Mainz) war ein deutscher Opernsänger (Bariton) und Gesangspädagoge.[1]


Leben


Schramm erlernte schon als Kind das Klavierspiel und sang im renommierten Chor seines Onkels auch die Solostellen. Er wurde später nicht nur als Pianist, sondern auch als Chordirigent aktiv. An der Musikhochschule Frankfurt wurde er unter anderen von Ernst Arnold, Martin Gründler und Bruno Vondenhoff, Leiter der Opernklasse, unterrichtet. Im Jahr 1965 gewann er den Internationalen Gesangswettbewerb in Genf und hatte daraufhin im Wiener Musikverein mit dem Deutschen Requiem von Johannes Brahms seinen ersten Auftritt unter der Leitung von Wolfgang Sawallisch. Darauf folgten Matthäus- und Johannes-Passion von Bach unter Karl Richter, unter dem er auch bei den großen Toureen durch Südamerika, Japan usw. die Bass-Partien sang. 1966 gab er am Staatstheater Hannover als Marullo in Giuseppe Verdis Rigoletto sein Bühnendebüt. Große Erfolge konnte er auch an der Frankfurter Oper erzielen, wo er zeitgleich an der Musikhochschule unterrichtete. Er sang an der Deutschen Oper Berlin, am Opernhaus Wuppertal, bei den Salzburger Festspielen, bei den Bregenzer Festspielen und an der Volksoper Wien. An der Hochschule der Künste Berlin war er nicht nur als Dozent, sondern auch als Geschäftsführender Direktor tätig. Nach der Pensionierung im Jahr 2004 hatte er gemeinsame Auftritte mit seinem langjährigen Partner am Piano, Alois Ickstadt, geplant. Bei Proben brach er jedoch zusammen, die Diagnose ergab eine weit fortgeschrittene Erkrankung, an der er nur wenige Monate später verstarb.[2][3]


Hörfunk und Fernsehen


Unter Mitwirkung von Ernst Gerold Schramm sind eine Vielzahl von Hörfunk- und Fernsehsendungen entstanden. Beispielhaft können die ZDF-Aufzeichnungen der Johannes- und Matthäus-Passion Johann Sebastian Bachs genannt werden.


Diskografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Ernst Gerold Schramm bei Bach Cantatas (englisch)
  2. Erinnerungen an Ernst Gerold Schramm (PDF; 94 kB) auf: emartin.net
  3. Ernst Gerold Schramm auf: karlrichtermunich.blogspot.com
Personendaten
NAME Schramm, Ernst Gerold
KURZBESCHREIBUNG deutscher Opernsänger (Bariton) und Gesangspädagoge
GEBURTSDATUM 8. Juli 1938
GEBURTSORT Steinheim am Main
STERBEDATUM 8. Juni 2004
STERBEORT Mainz

На других языках


- [de] Ernst Gerold Schramm

[en] Ernst Gerold Schramm

Ernst Gerold Schramm (8 July 1938 – 8 June 2004) was a German baritone in opera and concert, and an academic voice teacher. He was a member of the Staatstheater Hannover and Oper Frankfurt ensembles and performed internationally. He taught at the Musikhochschule Frankfurt and the Universität der Künste Berlin.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии