Ian Bostridge, CBE (* 25. Dezember 1964 in London) ist ein britischer Opernsänger (Tenor), der auch als Liedsänger wirkt.
Ian Bostridge, im Dezember 2014
Leben
Ausbildung
Der Sohn eines staatlich konzessionierten Immobilienbewerters[1],
Ian Bostridge, studierte an den Universitäten Oxford und Cambridge Geschichte und Philosophie und war nach seiner Promotion über Hexerei (1990) zunächst als post-doctoral Fellow am Corpus Christi College (Oxford) tätig. Beruflich wandte er sich 1992 dem Gesang zu.[2] Sein Debüt an der Wigmore Hall erfolgte 1993.[3]
1999 Carnegie-Hall-Debüt unter Sir Neville Marriner.
1998 Schuberts Winterreise im Cuvilliéstheater, München
Regelmäßig Gast der Schubertiade Schwarzenberg
Konzertauftritte u.a. mit dem London Symphony Orchestra unter Sir Colin Davis und Mstislaw Rostropovich, dem Scottish Chamber Orchestra unter Sir Charles Mackerras und dem City of Birmingham Symphony Orchestra unter Sir Simon Rattle
Siehe auch: Julius Drake
Oper (Auswahl)
1994 Operndebüt als Lysander in Ein Sommernachtstraum mit der Australian Opera anlässlich des Edinburgh Festivals
1996 Debüt an der English National Opera, zum ersten Mal als Tamino in der Zauberflöte
1997 Auftritt als Quint in Deborah Warners neuer Production der Benjamin-Britten-Oper The Turn of the Screw unter Sir Colin Davis für die Royal Opera
1998 sang er den Vasek in einer Neuproduktion der Verkauften Braut unter Bernard Haitink für die Royal Opera
1998 Debüt bei der Münchner Opernfestspielen (Bayerischen Staatsoper) als Nerone (L’incoronazione di Poppea)
1999 Debüt mit den Wiener Philharmonikern unter Sir Roger Norrington
2016 als The Prologue und Peter Quint in The Turn of the Screw an der Mailänder Scala
Ehrungen
1999 erhielt Bostridge für seine Schubert-Lieder den ECHO Klassik in der Kategorie ´´Liedeinspielung des Jahres ´´
2004 wurde Ian Bostridge für seine Verdienste um die Musik zum Commander of the Order of the British Empire (CBE) ernannt.
2013 erhielt er den ECHO Klassik für die Operneinspielung des Jahres (Oper des 20./21. Jh.).[4]
2014 wurde er erneut mit dem ECHO Klassik in der Kategorie Solistische Einspielung des Jahres (Gesang) ausgezeichnet.[5]
2015 wurde Bostridges Schubert’s Winter Journey: Anatomy of an Obsession mit dem Duff Cooper Prize ausgezeichnet.
Veröffentlichungen
Tonträger (Auswahl)
Shakespeare Songs (Warner Classics, 2016) mit Antonio Pappano, Elizabeth Kenny, Michael Collins, Lawrence Power, Adam Walker
persönliche Aussage "chartered surveyor" im Interview mit FT:Lunch with the FT: Ian Bostridge. In: Financial Times, 8. November 2013, abgerufen am 2. November 2016.
Laura Macy: The Grove Book of Opera Singers. ISBN 9780195337655.
echoklassik.de – Preisträger 2013 (Mementodes Originals vom 17. Juni 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.echoklassik.de abgerufen am 8. Oktober 2013
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии