music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Kvitka "Kasey" Cisyk (ukrainisch Квітка Цісик /Kwitka Zisyk; * 4. April 1953 in Queens, New York; † 29. März 1998 in Manhattan, New York) war eine amerikanische Koloratursopranistin ukrainischer Abstammung.

Kvitka Cisyk, März 1989
Kvitka Cisyk, März 1989

Leben


Kvitkas Eltern, der Vater Wolodymyr war Geiger, wanderten in den 1940er Jahren mit ihrer älteren Schwester aus der Ukraine nach New York aus. Die musikalische Familie pflegte zu Hause die ukrainische Sprache und Kultur, daher lernte sie die englische Sprache erst in der Schule. Geige zu spielen erlernte sie jedoch bereits von ihrem Vater im Alter von fünf Jahren, sodass sie später ein Stipendium an der Binghamton University in Binghamton erhielt, das sie 1970 abschloss. Im folgenden Jahr besuchte sie ein Opernprogramm im belgischen Gent und erhielt dort ein Stipendium am Mannes College of Music in New York City. Dort besuchte sie die Opernkurse bei Sebastian Engelberg und graduierte 1974. In den 1970er Jahren nahm sie zwei Musiktitel für die Filme Stern meines Lebens (You Light Up My Life, 1977, Titellied: „You Light Up My Life“) und Das charmante Großmaul (The One and Only, 1978, Titellied: „The One and Only“) auf, von denen der Erstgenannte 1978 einen Oscar für den besten Filmsong und einen Golden Globe Award erhielt.

Ihr eigentliches Ziel Opernsängerin zu werden, gab sie nach dem Tod ihres Vaters und dem darauf folgenden Auszug aus dem elterlichen Haushalt auf. Um Geld zu verdienen verfolgte sie nun eine Karriere als Sängerin von populärer Musik und begann in Clubs zu singen. Sie wurde eine erfolgreiche Backgroundsängerin in der populären Musik und arbeitete unter anderem mit Carly Simon, Michael Franks sowie mit von Quincy Jones produzierten Musikern zusammen.

Der breiteren amerikanischen Öffentlichkeit blieb sie in den folgenden Jahren durch ihre Beteiligung an Jingles für Werbespots – unter anderem für Coca-Cola, American Airlines, Mr. Pibb, Ford, McDonald’s und Burger King – erhalten. In der Ukraine errang sie Bekanntheit durch zwei Alben, die Ukrainische Volksmusik zum Thema hatten.

Sie starb im Alter von 44 Jahren an Brustkrebs in ihrem Haus in Manhattan.[1][2]


Diskografie


Solo-Alben[2]:

JahrAlbumInterpretÜberschrift
2012The Dream 1973–2011Michael FranksHintergrundgesang
2010Original Album SeriesDavid SanbornHintergrundgesang
2007Hollywood Hits: 70 Years of Memorable Movie MusicGesang
2006The Very Best of Roberta FlackRoberta FlackHintergrundgesang
2004Reflections: Carly Simon's Greatest HitsCarly SimonHintergrundgesang
2003The Michael Franks Anthology: The Art of LoveMichael FranksHintergrundgesang
2002AnthologyCarly SimonHintergrundgesang
2000Sounds of a Better WorldSmall Voices CallingGesang, Featured Artist
1998Indispensable: The Best of Michael FranksMichael FranksHintergrundgesang
1998The Best of Michael Franks: A Backwards GlanceMichael FranksHintergrundgesang
1995Back in the PoolFlying Monkey OrchestraGesang, Choir/Chorus
1994Earth StepSadao WatanabeHintergrundgesang
1994The Best of David SanbornDavid SanbornHintergrundgesang
1993Sesame RoadSesame StreetGesang, Stimme
1989City StreetsCarole KingGesang
1989Working Girl [Original Soundtrack]Hintergrundgesang
1988Greatest Hits LiveCarly SimonHintergrundgesang
1987The Camera Never LiesMichael FranksHintergrundgesang
1985Skin DiveMichael FranksHintergrundgesang
1983StampedeMarvin StammGesang
1982I'm the OneRoberta FlackGesang, Hintergrundgesang
1982Objects of DesireMichael FranksHintergrundgesang
1980VoyeurDavid SanbornGesang, Hintergrundgesang
1977You Light Up My LifeGesang, Hintergrundgesang
A PaintingNeal FoxVocals (Background)

Quelle:[4]



Commons: Kvitka Cisyk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kasey Cisyk, Sängerin, stirbt 44-jährig in The New York Times, 13. April 1998; abgerufen am 21. März 2017 (englisch)
  2. Biografie Kvitka Cisyk auf der offiziellen Webseite von Kvitka Cisyk; abgerufen am 21. März 2017 (englisch)
  3. Beschreibung des Albums auf UMKA.com abgerufen am 21. März 2017 (ukrainisch)
  4. Diskografie auf allmusic.com
Personendaten
NAME Cisyk, Kvitka
ALTERNATIVNAMEN Kwitka, Zisyk (ukrainisch transkribiert); Квітка, Цісик (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG amerikanische Koloratursopranistin
GEBURTSDATUM 4. April 1953
GEBURTSORT Queens, New York
STERBEDATUM 29. März 1998
STERBEORT Manhattan, New York

На других языках


- [de] Kvitka Cisyk

[en] Kvitka Cisyk

Kvitka "Kasey" Cisyk (Ukrainian: Квітка Цісик; Квітослава-Орися Цісик, Kvitka Tsisyk; April 4, 1953[1] – March 29, 1998) was an American coloratura soprano of Ukrainian ethnicity. Cisyk, a classically trained opera singer, achieved success in four musical genres: popular music, classical opera, Ukrainian folk music and commercial jingles for radio and TV advertisements.

[ru] Цисык, Квитка

Кви́тка Ци́сык (укр. Квітка Цісик, Квитослава-Орыся, также англ. Kacey Cisyk от инициалов К. С.; 4 апреля 1953 Куинс, Нью-Йорк — 29 марта 1998 Манхэттен, Нью-Йорк) — американская певица украинского происхождения, популярная исполнительница рекламных джинглов в США, оперная и блюзовая певица, исполнительница украинских народных и популярных песен. Песня «You Light Up My Life», которую она исполнила для одноимённого фильма, в 1978 году получила премию «Оскар»[1] и «Золотой глобус»[2] в категории «Лучшая песня к фильму», а также номинировалась на премию «Грэмми» в категории «Песня года»[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии