music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Siobhán Emma Donaghy (* 14. Juni 1984 in London) ist eine britische Sängerin, Musikerin und Songwriterin irischer Abstammung, die bei den meisten ihrer Songs auch als Produzentin fungierte. Bekannt wurde sie als Gründungsmitglied der britischen Girlgroup Sugababes, von der sie sich Ende 2001 trennte.

Siobhán Donaghy (2007)
Siobhán Donaghy (2007)

Wirken



Sugababes


Siehe Hauptartikel: Sugababes

1998 lernte Donaghy auf einer Party Mutya Buena und Keisha Buchanan kennen und nahm Kontakt zum Produzenten Cameron McVey auf. Die Sugababes wurden gegründet. Ende 2001 trennte sie sich von der Band und wurde Anfang 2002 von Heidi Range, einer der ehemaligen Atomic-Kitten-Sängerinnen, ersetzt. Danach verfolgte sie eine Solokarriere.


Solo


Das im September 2003 veröffentlichte erste Soloalbum von Donaghy trägt den Namen Revolution in Me. Im Vergleich zu den Sugababes-Liedern wird die Musik des Solodebüts meist als weniger fröhlich empfunden, orientiert sich zwar am Pop-Stil der Sugababes, jedoch mit Einflüssen aus Elektronischer Musik, Indie und Experimental.

Zwei Songs wurden als Singles ausgekoppelt. Im Juni 2003 erschien Overrated, welcher Platz 19 in den englischen Charts erreichte. Die zweite Single Twist of Fate erschien im September 2003, erreichte aber keine höhere Chartplatzierung. Da die Verkaufserfolge der Singles als auch des Albums unter den Erwartungen blieben, verlor Donaghy wenig später ihren Plattenvertrag bei London Records.

2005 war Donaghy auf dem Album Signs of a Struggle von Mattafix als Background-Sängerin in den Songs To & Fro und Everyone Around You zu hören, ebenso in Morcheebas Song Everybody Loves a Loser. Mitte 2006 wurden Lieder ihres zweiten Albums, das im Juni 2007 unter dem Namen Ghosts erschienen ist, auf Donaghys MySpace-Seite veröffentlicht.

Nach vier Jahren erschien im April 2007 die erste Single Don’t Give It Up aus dem zweiten Album Ghosts; das Video dazu wurde unter Regie von Sophie Muller in Marokko gedreht. Die zweite Single So You Say erschien Anfang Juli 2007. Danach wirkte sie im Musical RENT im Londoner West End mit, welches von Oktober 2007 bis Februar 2008 lief. Dort spielte sie die Rolle der Mimi.[1]

Im Jahr 2009 wirkte sie an dem Song Styfling der Band Square One mit. Der Song konnte allerdings in keinem Land die Charts erreichen. Obwohl sie im Januar 2009 in einem Interview sagte, dass sie keine weitere Veröffentlichung eines Albums plane,[2] sagte sie im Juni 2009 in einem Interview, dass sie an neuer Musik arbeiten würde, war sich allerdings unsicher, ob sie die Arbeiten daran beenden würde.[3]


Mutya Keisha Siobhan


Am 20. Juli 2012 wurde über Siobhan Donaghys Twitter-Account[4] sowie über die Musikwebseite Popjustice.[5] bekanntgegeben, dass sich die Ursprungsmitglieder der Sugababes unter neuem Namen reformiert haben. Zukünftig wird die Band unter dem Namen Mutya Keisha Siobhan auftreten.[6]


Diskografie



Sugababes



Solokarriere


Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
2003 Revolution in Me
Erstveröffentlichung: 29. September 2003
2007 Ghosts UK92
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2007

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
2003 Overrated
Revolution in Me
UK19
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2003
Twist of Fate
Revolution in Me
UK52
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. September 2003
2007 Don’t Give It Up
Ghosts
UK45
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. April 2007

Weitere Veröffentlichungen



Commons: Siobhán Donaghy – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. August 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.whatsonstage.com
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. Juli 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.we7.com
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ponystep.com
  4. https://twitter.com/siobhandonaghy/status/226255623396945922
  5. http://www.popjustice.com/interviewsandfeatures/edited-highlights-of-a-chat-with-mutya-keisha-siobhan/96268/
  6. http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-2176059/Sugababes-Original-members-named-Mutya-Keisha-Siobhan-relaunch.html?ito=feeds-newsxml
  7. UK
Personendaten
NAME Donaghy, Siobhán
ALTERNATIVNAMEN Donaghy, Siobhán Emma (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britische Sängerin, Musikerin und Songwriterin
GEBURTSDATUM 14. Juni 1984
GEBURTSORT London, Großbritannien

На других языках


- [de] Siobhán Donaghy

[en] Siobhán Donaghy

Siobhán Emma Donaghy[1] (born 14 June 1984) is an English-Irish singer and songwriter.[2] She is best known as a founding member of the girl group Sugababes. Donaghy left the Sugababes in 2001 and released her debut solo album, Revolution in Me, in 2003, which contained three single releases. Her second studio album, Ghosts, was released in 2007. Donaghy appeared in a remixed version of the hit stage show Rent (titled Rent Remixed) for its 2007–2008 run, playing the role of Mimi alongside Denise van Outen.

[es] Siobhán Donaghy

Siobhán Donaghy (Londres, Reino Unido, 14 de junio del 1984) es una cantante y compositora británica. En 1998 fundó el grupo Sugababes junto con Keisha Buchanan y Mutya Buena, con quienes lanzó un álbum al mercado y obtuvo un éxito mundial con su sencillo debut, Overload. En 2001 abandona el grupo y comienza su carrera en solitario. En los años posteriores Siobhan publicó dos álbumes en solitario, participó en el musical Rent en Londres y en 2012 anunció su regreso como parte del grupo Mutya Keisha Siobhan.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии