music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Aldo Baldin (* 1. Januar 1945 in Urussanga, Santa Catarina; † 5. Januar 1994 in Waldbronn) war ein brasilianischer Opern- und Konzertsänger (Tenor).


Leben


Baldin erhielt Gesangs- und Violoncellounterricht bei Heloisa Nemoto Vergara bzw. Jean-Jacques Pagnot an der Escola Superior de Música da UFRGS in Porto Alegre. Ein Gesangsstudium absolvierte er an der Universität in Rio de Janeiro bei Roberto Miranda und Eliane Sampaio.

Mit Unterstützung des Dirigenten Karl Richter und einem Stipendium des DAAD setzte er seine musikalische Ausbildung im Fach Gesang an der Musikhochschule Frankfurt a. M. bei Martin Gründler fort. Weitere Stationen seiner Ausbildung umfassten Berlin bei Margarethe von Winterfeldt und Paris.[1] 1975 debütierte er am Pfalztheater in Kaiserslautern, 1980 am Teatro Colón in Buenos Aires und 1981 an der Mailänder Scala.[2] Er unterrichtete u. a. an der Musikhochschule Blumenau (Brasilien), an den Staatlichen Hochschulen für Musik in Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe.

Schallplattenaufnahmen umfassen vor allem Kantaten von Johann Sebastian Bach.


Diskographie (Auswahl)



Schüler (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Bach Cantatas Website: Aldo Baldin
  2. Genuit.de: Aldo Baldin
Personendaten
NAME Baldin, Aldo
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Opern- und Konzertsänger (Tenor)
GEBURTSDATUM 1. Januar 1945
GEBURTSORT Urussanga, Santa Catarina
STERBEDATUM 5. Januar 1994
STERBEORT Waldbronn

На других языках


- [de] Aldo Baldin

[en] Aldo Baldin

Aldo Baldin (1 January 1945 - 5 January 1994) was a Brazilian opera and concert-hall tenor. His recordings include a number of Bach cantatas.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии