Alejandro Marco-Buhrmester, früher auch Alexander Marco-Buhrmester[1] (* 1964 in Basel) ist ein deutscher Opernsänger (Bariton).
Marco-Buhrmester begann 1984 ein Gesangsstudium am Konservatorium für Musik und Theater der Stadt Bern und gewann in den Jahren 1985 bis 1987 jeweils den Studienpreis Gesang des MGB der Stadt Zürich.
Im Jahr 1987 wechselte er an das Opernstudio der Musik-Akademie der Stadt Basel und erhielt gleichzeitig sein erstes Engagement am Stadttheater Biel, wo er als Marcello in La Bohème unter der Leitung von Jun Märkl debütierte.
Es folgten Festengagements am Aalto-Theater Essen (1989–1992) und am Theater Dortmund (1992–1995) Partien wie den Papageno, Guglielmo, Jeletzky (an der Seite von Martha Mödl), Danilo, Marcello und Sharpless sang. 1995 holte ihn Harry Kupfer ins Ensemble der Komischen Oper Berlin, wo er bis 1999 im festen Engagement war und danach bis 2005 als Gast Partien wie Dr. Falke, Harlekin, Dandini, Barbier übernahm. Seit 1999 ist Marco-Buhrmester freischaffender Künstler.
Seit dieser Zeit gastierte er am Theater Bielefeld als Lindorf/Coppélius/Miracle/Dapertutto (Les contes d’Hoffmann), Conte di Luna (Il trovatore), Enrico (Lucia di Lammermoor), die Titelrolle in Nabucco oder Peter Besenbinder (Hänsel und Gretel), sowie in den Musicals Kiss Me, Kate als Fred/Petrucchio, als Galileo Galilei in der Uraufführung von William Wart Murtas Starry Messenger oder als Tony in der West Side Story. Weiterhin sang er an den Staatstheatern Saarbrücken und Wiesbaden, am Theater Mannheim, an der Oper der Stadt Bonn, an der Deutschen Oper Berlin, bei den Internationalen Festtagen in Luzern, beim Bergen Festival (Norwegen), an der Lettischen Nationaloper in Riga und an der Oper Frankfurt.
2003 arbeitete der Bariton als Cover für Thomas Hampson in der Partie des Germont, die er später dort selbst übernahm, erstmals mit Daniel Barenboim und Peter Mussbach an der Staatsoper Unter den Linden zusammen und wurde darüber hinaus für die Spielzeit 2004/05 als Kothner in den Meistersingern von Nürnberg und für ein Konzert (Lyrische Sinfonie von Alexander Zemlinsky) mit der Staatskapelle unter der Leitung von Fabio Luisi eingeladen.
Marco-Buhrmester debütierte in Bayreuth 2001 in Die Meistersinger von Nürnberg, der letzten Inszenierung Wolfgang Wagners unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann. 2002 sang er dort, ebenfalls unter Christian Thielemann, im Tannhäuser, 2004 übernahm er die Rolle des Amfortas in Christoph Schlingensiefs Parsifal unter Pierre Boulez. 2006 gab er in Bayreuth sein Debüt als Gunther in der Götterdämmerung, wieder unter der Leitung von Christian Thielemann. Ferner sang er an der Pariser Opéra Bastille im Jahre 2005 als Melot in Peter Sellars’ Inszenierung von Tristan und Isolde unter der Leitung von Esa-Pekka Salonen und dann in der gleichen Inszenierung als Kurwenal unter Valery Gergiev.
Seit der Spielzeit 2017/18 ist er fest am Staatstheater Augsburg engagiert.[2]
Eine Aufnahme seines Elias mit der Staatskapelle Berlin ist bei SONY in Vorbereitung.
Musiktheater
Sängerinnen und Sänger
Jihyun Cecilia Lee |
Roman Poboinyi |
Sally du Randt |
Alejandro Marco-Buhrmester |
Thaisen Rusch |
Stanislav Sergeev |
Wiard Witholt
Gäste
Katja Berg |
Josefine Weber |
Leonardo Gramegna |
Jimmy Hartwig |
Tobias Pfülb |
Uli Scherbel |
Wolfgang Schwaninger
Regie
Martin G. Berger |
André Bücker |
Hans Peter Cloos |
Hinrich Horstkotte |
Dirk Schmeding |
Ulli Wiggers
Schauspiel
Schauspielerinnen und Schauspieler
Linda Elsner |
Ute Fiedler |
Marlene Hoffmann |
Natalie Hünig |
Katharina Rehn |
Katja Sieder |
Karoline Stegemann |
Sebastian Baumgart |
Gerald Fiedler |
Anatol Käbisch |
Andrej Kaminsky |
Klaus Müller |
Sebastian Müller-Stahl |
Roman Pertl |
Thomas Prazak |
Patrick Rupar |
Daniel Schmidt |
Kai Windhövel
Gäste
Kaatie Akstinat |
Isabelle Barth |
Jenny Langner
Regie
André Bücker |
David Ortmann |
Nicole Schneiderbauer |
Alice Buddeberg |
Ferdi Değirmencioğlu |
Linda Elsner |
Jule Kracht |
Malte Kreutzfeldt |
Katharina Kummer |
Maik Priebe |
Peer Ripberger |
Nadine Schwitter |
Antje Thorns |
Christian von Treskow |
Nele Weber
Intendant
André Bücker
Musiktheater
Sängerinnen und Sänger
Kate Allen |
Natalya Boeva |
Jihyun Cecilia Lee |
Alejandro Marco-Buhrmester |
Roman Poboinyi |
Sally du Randt |
Thaisen Rusch |
Stanislav Sergeev |
Olena Sloia |
Wiard Witholt
Gäste
Leonardo Gramegna |
Tobias Pfülb |
Wolfgang Schwaninger |
Stefan Sevenich |
Augsburger Domsingknaben |
Theaterakademie August Everding
Regie
André Bücker |
Roman Hovenbitzer |
Cusch Jung |
Corinna von Rad |
Aileen Schneider |
Roland Schwab |
Andrea Schwalbach
Schauspiel
Schauspielerinnen und Schauspieler
Sebastian Baumgart |
Linda Elsner |
Gerald Fiedler |
Ute Fiedler |
Marlene Hoffmann |
Natalie Hünig |
Anatol Käbisch |
Andrej Kaminsky |
Klaus Müller |
Sebastian Müller-Stahl |
Roman Pertl |
Thomas Prazak |
Katharina Rehn |
Patrick Rupar |
Daniel Schmidt |
Katja Sieder |
Karoline Stegemann |
Kai Windhövel
Regie
André Bücker |
David Ortmann |
Nicole Schneiderbauer |
Joachim von Burchard |
Ferdi Değirmencioğlu |
Linda Elsner |
Wojtek Klemm |
Miriam Locher |
Mareike Mikat |
Carolin Millner |
Malte Kreutzfeldt |
Nadine Schwitter |
Axel Sichrovsky |
Antje Thoms |
Christian von Treskow
Intendant
André Bücker
Musiktheater
Sängerinnen und Sänger
Kate Allen |
Natalya Boeva |
Jihyun Cecilia Lee |
Alejandro Marco-Buhrmester |
Roman Poboinyi |
Sally du Randt |
Jacques le Roux |
Stanislav Sergeev |
Olena Sloia |
Wiard Witholt
Gäste
Emanuele D’Aguanno |
Elke Kottmair |
Chris Murray |
Stefan Sevenich |
Roberta Valentini |
Augsburger Domsingknaben |
Theaterakademie August Everding
Regie
Jochen Biganzoli |
André Bücker |
Holger Hauer |
Florian Mahlberg |
Corinna von Rad |
Dirk Schmeding |
Aileen Schneider |
Antje Schupp |
Andrea Schwalbach
Schauspiel
Schauspielerinnen und Schauspieler
Sebastian Baumgart |
Linda Elsner |
Gerald Fiedler |
Ute Fiedler |
Marlene Hoffmann |
Natalie Hünig |
Anatol Käbisch |
Andrej Kaminsky |
Julius Kuhn |
Klaus Müller |
Sebastian Müller-Stahl |
Roman Pertl |
Thomas Prazak |
Katharina Rehn |
Patrick Rupar |
Katja Sieder |
Karoline Stegemann |
Kai Windhövel
Regie
Magz Barrawaaser |
André Bücker |
Achim Conrad |
Futur II Konjunktiv |
Susanne Lietzow |
David Ortmann |
Armin Petras |
Nicole Schneiderbauer |
Dorothea Schroeder |
Otto A. Thoß |
Christian von Treskow |
Simon Windisch
Intendant
André Bücker
Musiktheater
Sängerinnen und Sänger
Kate Allen |
Natalya Boeva |
Pascal Herington |
Jihyun Cecilia Lee |
Alejandro Marco-Buhrmester |
Roman Poboinyi |
Sally du Randt |
Jacques le Roux |
Stanislav Sergeev |
Olena Sloia |
Wiard Witholt
Schauspiel
Schauspielerinnen und Schauspieler
Mirjam Birkl |
Elif Esmen |
Gerald Fiedler |
Ute Fiedler |
Florian Gerteis |
Natalie Hünig |
Anatol Käbisch |
Andrej Kaminsky |
Julius Kuhn |
Paul Langemann |
Jenny Langner |
Klaus Müller |
Sebastian Müller-Stahl |
Thomas Prazak |
Pascal Riedel |
Patrick Rupar |
Katja Sieder |
Kai Windhövel
Intendant
André Bücker
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marco-Buhrmester, Alejandro |
ALTERNATIVNAMEN | Marco-Buhrmester, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Opernsänger (Bariton) |
GEBURTSDATUM | 1964 |
GEBURTSORT | Basel |