music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Anika Lehmann (* 15. August 1985 in Berlin)[1] ist eine deutsche Schauspielerin, Entertainerin, Sängerin, Musicaldarstellerin sowie Sprecherin.

Anika Lehmann (2013)
Anika Lehmann (2013)

Leben


Lehmann begann als Kind ihre Karriere als Schauspielerin. Ab 7 Jahren spielte, sang und tanzte sie u. a. in Peter Pan, Schneewittchen und anderen Stücken. Bis 2007 absolvierte sie ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen und bildete sich in Los Angeles weiter.

Ab 2005 wurde sie durch verschiedene Rollen bekannt: Als „Hamburgs schöne Buhlschaft“ im Jedermann, als „Eliza Doolittle“ in My Fair Lady, an der Seite von Gustav Peter Wöhler in Anatevka, als russische Seherin „Nadesha“ bei den Störtebeker-Festspielen sowie als „Jessica Höfel“ in Frau Müller muss weg am Winterhuder Fährhaus.

Im Fernsehen übernahm sie eine Reihe von TV-Rollen: z. B. in Einsatz in Hamburg, Alles was zählt, Heiter bis tödlich: Morden im Norden, Notruf Hafenkante und in dem Film Ein weites Herz – Schicksalsjahre einer deutschen Familie. Vom 18. Juni 2013 (Folge 1515) bis zum 16. Mai 2014 (Folge 1725) war Lehmann in der ARD-Telenovela Rote Rosen als Weltenbummlerin und Sommeliére „Rieke Friedrichs“ zu sehen.[2] Des Weiteren drehte sie für SOKO Wismar, Inga Lindström und diverse Webserien.

Lehmann übernahm Hauptrollen in Musicals wie Marie Antoinette und Dracula. Außerdem arbeitet sie als Sängerin und Sprecherin für diverse Projekte und war Synchronsprecherin u. a. für die Rolle der „René“ in der deutschen Synchronfassung der dänischen Serie The Legacy. Sie ist und war u. a. in Werbespots der Deutschen Bahn, im Kinospot für Aktion Mensch sowie Naturefund zu sehen, außerdem in Musikvideos von Milk & Sugar sowie der Band Unheilig. Lehmann ist Patin des SOS-Kinderdorfs sowie der NCL-Stiftung. Außerdem nahm sie an Veranstaltungen wie dem „Bundesweiten Vorlesetag“, „Hamburg wird pink“ oder dem „Hilfetelefon“ teil.

Lehmann spricht fließend Englisch, Spanisch und etwas Italienisch. Sie lebt in Berlin und Los Angeles.[3][4]


Filmografie (Auswahl)



Theater (Auswahl)




Auszeichnungen (Auswahl)




Commons: Anika Lehmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eigene Vita. In: anika-lehmann.com. Abgerufen am 17. Juni 2013.
  2. Rote Rosen: Neuzugang Anika Lehmann. In: Hoerzu.de. 28. April 2013, abgerufen am 17. Juni 2013.
  3. Profil auf „Qualifier-Agentur für Schauspieler“. Abgerufen am 17. Juni 2013.
  4. Anika Lehmann bei schauspielervideos.de
Personendaten
NAME Lehmann, Anika
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin und Sängerin
GEBURTSDATUM 15. August 1985
GEBURTSORT Berlin, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии