music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Boiko Zwetanow, auch Boiko Zvetanov, bulgarisch Бойко Цветанов (* 14. Juni 1955 in Sofia) ist ein bulgarischer Opernsänger (Tenor).


Leben



Ausbildung


Nach seinem Studium am Staatlichen Konservatorium mit Professor Hadjiev in seiner Heimatstadt konnte Zwetanow Preise bei internationalen Wettbewerben in Bilbao und Sofia gewinnen. Dadurch konnte er schon in jungen Jahren Aufmerksamkeit gewinnen und wurde im gleichen Jahr (1988) als erster Tenor an das Opernhaus von Sofia verpflichtet. Er spielte die zentralen Tenorrollen in Werken wie Rigoletto, Aida und Attila und konnte sehr bald (1989) an der Wiener Staatsoper debütieren. Parallel hierzu nahm er jedoch weiterhin Privatunterricht bei Boris Christoff und Carlo Bergonzi.


Künstlerisches Wirken


Seit der Spielzeit 1991/92 ist Zwetanow am Opernhaus Zürich engagiert. Hier sang er alle großen Partien seines Faches, wie zum Beispiel in La Bohème, Luisa Miller, La forza del destino oder Pagliacci. Zwetanow gastiert an allen großen Häusern der Welt, vor allem jedoch im europäischen Sprachraum.


Literatur


Personendaten
NAME Zwetanow, Boiko
ALTERNATIVNAMEN Zvetanov, Boiko; Цветанов, Бойко
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Opernsänger (Tenor)
GEBURTSDATUM 14. Juni 1955
GEBURTSORT Sofia

На других языках


- [de] Boiko Zwetanow

[en] Boiko Zvetanov

Boyko Tzvetanov (Bulgarian: Бойко Цветанов, born 14 June 1955) is a Bulgarian operatic tenor.[1] He was taken on as a soloist with the Sofia National Opera from 1982 to 1990.[2] In 1991, he became a member of the ensemble of the Zurich Opera House until his retirement in 2016.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии