Erich Schmeckenbecher (* 31. März 1953 in Stuttgart) ist ein deutscher Musiker, Sänger und Liedermacher. Er spielt Gitarre, Mandoline, irische Bouzouki, Akkordeon wie auch Mundharmonika.
Erich Schmeckenbecher (2003)
Leben
Schmeckenbecher wurde ab 1974 zusammen mit Thomas Friz als das erfolgreiche Folk- und Volkslied-Duo Zupfgeigenhansel bekannt. Bis 1985 veröffentlichten Zupfgeigenhansel neun Langspielplatten, zwei Liederbücher und verkauften über eine Million Tonträger. Nach der Auflösung von Zupfgeigenhansel 1985 arbeitete Schmeckenbecher u.a. als Studiomusiker und Produzent. Die Idee, Volksmusik und Rockmusik zu verbinden, führte 1992 zur Gründung des kurzlebigen Band-Projekts Erich und das Polk.
Nach der Trennung von Erich und das Polk arbeitete Schmeckenbecher als Solokünstler und veröffentlichte 2001 unter dem Titel Schmeckenbecher eine eigene CD. Im selben Jahr war er Gründer des Vereins für Menschlichkeit und Toleranz e.V. (MUT), dessen Erster Vorsitzender er auch wurde. Im Dezember 2004 feierte Schmeckenbecher sein 30. Bühnenjubiläum, das mit einem Auftritt unter dem Motto „Leben ist Poesie“ und mit Gästen aus der Folk- und Liedermacherszene, u.a. Hannes Wader, Konstantin Wecker und Klaus Lage, im Theaterhaus Stuttgart begangen wurde. Der vierstündige Konzertmitschnitt wurde später als 4-CD-Set veröffentlicht. 2007 veröffentlichte er seine auf „Heimat“ und „Romantik“ bezogene CD Schmeckenbecher 2007.
Neben eigenen Liedern vertonte Schmeckenbecher als Komponist hauptsächlich Gedichte von Klassikern wie Heine, Goethe, Schiller, Eichendorff, Novalis, Fritz Graßhoff und Theodor Kramer (u.a. Andre, die das Land so sehr nicht liebten). Seine Volksliedtextvertonungen (Ein stolzes Schiff, Fordre niemand mein Schicksal zu hören etc.) sind heute Folkstandards und wie viele seiner Vertonungen in zahlreichen Liederbüchern zu finden.
Vielbeachtet sind auch seine Lieder mit Auftragstexten von Autoren wie Steffen Mensching, Diether Dehm, Hans-Eckardt Wenzel, Claire Beyer, Horst Dillmann, Klaus Lage, Bernie Conrads u.v.a. ebenso wie seine komplett eigenen Lieder.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии