music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Tony Burrows (* 14. April 1942 als Anthony Burrows in Exeter, Devon, England) ist ein britischer Studiosänger, der insbesondere in den späten 1960ern und frühen 1970ern sehr populär war.

Tony Burrows (2008)
Tony Burrows (2008)

Karriere


Der frühere Verkäufer war etliche Jahre mit verschiedenen Gruppen durch Großbritannien gezogen, danach betätigte er sich überwiegend als Sessions-Sänger. Seit den 1960er Jahren nahm Burrows viele Schallplatten auf und veröffentlichte diese auch. Erst danach wurde jeweils entschieden, ob zu dem Hit, der sich daraus möglicherweise entwickelte, um ihn herum eine Gruppe zusammengestellt wurde. In folgenden Gruppen, die ihren Erfolg fast ausschließlich Burrows zu verdanken hatten, sang er: The Kestrels, The Flower Pot Men, Edison Lighthouse, Brotherhood of Man, White Plains, The Pipkins, First Class, The Ivy League u. a. m. Im Februar 1970 war er der erste (und bis heute einzige) Sänger, der gleichzeitig mit drei Hits unter drei verschiedenen Namen in den britischen Top of the Pops auftrat.

Zudem war Burrows Background-Sänger u. a. bei Elton John, Cliff Richard und James Last.


Diskografie (Singles)



Quellen


  1. Chartquellen: US
Personendaten
NAME Burrows, Tony
ALTERNATIVNAMEN Burrows, Anthony (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG britischer Studiosänger
GEBURTSDATUM 14. April 1942
GEBURTSORT Exeter, Devon, England

На других языках


- [de] Tony Burrows

[en] Tony Burrows

Anthony Burrows (born 14 April 1942) is an English pop singer and recording artist.[1] As a prolific session musician, Burrows was involved in the production of numerous transatlantic hit singles throughout the late 1960s and early 1970s, most of which were one-hit wonders, including "Love Grows (Where My Rosemary Goes)" by Edison Lighthouse, "United We Stand" by Brotherhood of Man, "My Baby Loves Lovin'" by White Plains, "Gimme Dat Ding" by The Pipkins and "Beach Baby" by The First Class. During 1970, four singles by four different acts for whom he served as lead vocalist all charted at or near the top of the UK Singles Chart and additionally reached the top 20 in the United States.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии