music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Wayne Static (* 4. November 1965 in Muskegon, Michigan als Wayne Richard Wells; † 1. November 2014[1]) war ein US-amerikanischer Rockmusiker. Bekannt wurde er als Rhythmusgitarrist und Sänger der Alternative-Metal-Band Static-X.

Wayne Static (2007)
Wayne Static (2007)

Leben


1994 gründete Wayne Static zusammen mit dem Schlagzeuger Ken Jay die Band Deep Blue Dream. 1995 erfolgte die Umbenennung in Static; ab 1997 war die Gruppe als Static-X aktiv. Am 23. März 1999 erschien deren Debütalbum Wisconsin Death Trip, das 2001 folgende Album Machine konnte bis auf Platz 11 der US-Charts vorstoßen.

Während der „Cannibal Killers“-Tour im Jahr 2007 lernte Wayne Static die Pornodarstellerin Tera Wray kennen, die er Anfang 2008 in Las Vegas heiratete. Sowohl das 2009 erschienene Album Cult Of Static als auch die darauf befindliche Single Stingwray widmete Static seiner Ehefrau.[2]

Anfang 2010 ließ Static verlauten, dass Static-X eine Pause einlegen werde und der langjährige Bassist Tony Campos die Band verlassen habe. Während dieser Auszeit arbeitete er alleine an seinem ersten Soloalbum Pighammer, das am 4. Oktober 2011 erschien.[2] Die anschließende Tour dauerte bis Anfang 2012. Danach wollte Static wieder mit Static-X arbeiten, aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen den Bandmitgliedern kam es jedoch nicht dazu. Daraufhin ging Static mit seiner eigenen Solo-Band unter dem Bandnamen Static-X auf Tour. Es folgte ein Rechtsstreit um die Namensrechte mit Tony Campos, in deren Folge Static-X im Laufe des Jahres 2013 endgültig aufgelöst wurde.[3]

Am 1. November 2014 und damit zwei Tage vor Start einer US-Tour mit Powerman 5000 und American Head Charge[4][5] und einer erst Ende Oktober angekündigten internationalen Tour für Anfang 2015 mit Drowning Pool[6] wurde bekannt, dass Static im Schlaf verstorben war.[1] Aufkommenden Gerüchten um eine mögliche Überdosis als Ursache für Statics Tod trat das Management des Musikers entgegen: Static sei seit 2009 clean gewesen und habe seither Abstand von harten Drogen genommen.[7] Gerichtsmedizinische Untersuchungen kamen zum Ergebnis, dass Statics Tod auf die Einnahme einer toxischen Mischung verschreibungspflichtiger Medikamente zur Schmerzlinderung und Sedierung in Kombination mit dem Konsum größerer Mengen an Alkohol zurückzuführen ist.[8][9] Am 13. Januar 2016 nahm sich seine Witwe Tera Wray Static, die seit dem Tod von Wayne Static an Depressionen litt, das Leben.[10]

Gitarrist Koichi Fukuda, Bassist Tony Campos und Drummer Ken Jay haben am 10. Juli 2020 das neue und finale Static-X Album Project Regeneration Vol. 1 veröffentlicht.[11] Produziert wurde es wieder von Ulrich Wild. Dazu wurden alte Gesangsaufnahmen von Wayne Static verwendet als auch ein Feature mit Gastmusiker Al Jourgensen.[12]


Besetzung der Solo-Band



Diskografie



Mit Static-X (Auswahl)



Als Solokünstler




Commons: Wayne Static – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. STATIC-X Frontman WAYNE STATIC Dead At 48. In: Blabbermouth.net, 1. November 2014, abgerufen am 1. November 2014 (englisch).
  2. Static-X Frontman To Release Solo Debut In October. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Blabbermouth.net. 4. August 2011, archiviert vom Original am 16. Oktober 2011; abgerufen am 5. September 2011 (englisch).
  3. Static-X erneut aufgelöst. In: rockhard.de, 10. Juni 2013, abgerufen am 1. November 2014.
  4. https://www.songkick.com/artists/117730-american-head-charge
  5. http://www.bandsintown.com/WayneStatic
  6. https://madmimi.com/p/863875
  7. metalinjection.net: „WAYNE STATIC Died In His Sleep, Not of Drugs According to Press Release“, 2. November 2014
  8. laut.de: Static-X - Sänger starb an Arznei-Cocktail, 13. März 2015
  9. blabbermouth.net: Exclusive: STATIC-X Frontman WAYNE STATIC Died After Mixing Alcohol And Prescription Drugs, 12. März 2015
  10. blabbermouth.net: TERA WRAY STATIC's Friends And Family Release Statement Regarding Her Death, abgerufen am 17. Januar 2016.
  11. Rock Hard Review
  12. Regen Magazine
  13. WAYNE STATIC: 'Pighammer' First-Week Sales Revealed. In: Blabbermouth.net, 12. Oktober 2014, abgerufen am 1. November 2014 (englisch).
Personendaten
NAME Static, Wayne
ALTERNATIVNAMEN Wells, Wayne Richard (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Rockmusiker
GEBURTSDATUM 4. November 1965
GEBURTSORT Muskegon, Michigan, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 1. November 2014

На других языках


- [de] Wayne Static

[en] Wayne Static

Wayne Richard Wells (November 4, 1965 – November 1, 2014), known professionally as Wayne Static, was an American musician, best known as the lead vocalist, guitarist, keyboardist, and primary lyricist for metal band Static-X. He released his only solo studio album, Pighammer, on October 4, 2011. Static was recognizable for his unusual hairstyle; his hair was held up in a vertical position, a process that took about 20 minutes to complete (45 minutes, according to his mother). He was also known for his signature "chintail" beard.

[es] Wayne Static

Wayne Static, nacido como Wayne Richard Wells (4 de noviembre de 1965 - 1 de noviembre de 2014),[1] fue un músico estadounidense, conocido por haber sido el líder, cantante, guitarrista, encargado de los teclados y programador del grupo metal Industrial y Nu Metal Static-X. Su pueblo natal es Shelby, Míchigan. Se graduó en la Universidad Western Michigan.

[ru] Статик, Уэйн

Уэйн Статик (англ. Wayne Static), настоящее имя Уэйн Ричард Уэллс (англ. Wayne Richard Wells[3][4][5], 4 ноября 1965[3][4][6], Маскигон[en][3] Мичиган, США — 1 ноября 2014[7]) — американский музыкант и ведущий вокалист, гитарист, клавишник рок-группы Static-X. Он выпустил свой единственный сольный студийный альбом Pighammer 4 октября 2011 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии