music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Coming Up (englisch für „kommt hoch“) ist ein Lied von Paul McCartney aus dem Jahr 1979, das von ihm geschrieben und produziert wurde. Es wurde im Spirit of Ranachan Studio in Campbeltown in Schottland aufgenommen und erstmals am 11. April 1980 als Single veröffentlicht. Zuvor hatte es McCartney bereits bei einem Konzert mit seiner Band Wings gespielt. Am 16. Mai 1980 wurde es zudem auf dem Album McCartney II veröffentlicht.

Coming Up
Paul McCartney
Veröffentlichung 11. April 1980
Länge 3 min 54 s
Genre(s) Pop
Autor(en) Paul McCartney
Album McCartney II

Geschichte


Die Studiofassung von Coming Up nahm Paul McCartney in seinen Heimstudios in Peasmarsh (Sussex) und High Park Farm (Schottland) während des Sommers 1979 auf. McCartney spielte sämtliche Instrumente und war für die Produktion verantwortlich.[1] Er kehrte damit zu einer Arbeitsweise zurück, die er bei der Aufnahme seines ersten Soloalbums McCartney praktiziert hatte.

Am 17. Dezember 1979 nahmen Paul McCartney und die Wings eine Liveversion des Stücks bei einem Konzert in Glasgow auf. Diese Livefassung war neben dem Stück Lunchbox/Odd Sox, das während der Aufnahmen zum Album Venus and Mars aufgenommen worden war, auf der B-Seite der Single Coming Up enthalten.

Die Livefassung des Stücks befindet sich auf den US-Versionen der Kompilationsalben All the Best! (1987) und Wingspan: Hits and History (2001). Eine Liveversion des Liedes, die eine zusätzliche Strophe enthält, erschien auf dem Album Concerts for the People of Kampuchea (1981). Das Stück gehörte während mehrerer Tourneen zum Repertoire von Paul McCartney und weitere Liveversionen erschienen auf den Alben Tripping the Live Fantastic (1990) und Back in the U.S. (2002) beziehungsweise Back in the World (2003).

In den Vereinigten Staaten und Kanada erreichte die Single den ersten Platz der Hitparade. In Großbritannien kam sie auf Platz 2.


Musikvideo


Für das Lied wurde ein aufwendiges Musikvideo produziert. In diesem Video ist eine scheinbar aus zwölf Personen bestehende Band, die laut der Beschriftung auf der Bassdrum den Namen „The Plastic Macs“ trägt, zu sehen, wie sie Coming Up spielt. Durch einen Filmtrick war es möglich, dass Paul McCartney zehn dieser Musiker spielte. Linda McCartney spielte zwei Rollen. Während die meisten Figuren rein fiktiv waren, nannte Paul McCartney zwei reale Personen, die er im Video verkörperte: Hank Marvin (den Gitarristen der Band The Shadows) und Ron Mael (Keyboards) der Band Sparks. Außerdem spielte er sich selbst als „Beatles-Paul“.

Die Erstausstrahlung des Videos war am 17. Mai 1980 in der Comedy-Show Saturday Night Live.[3]


Coverversionen



Literatur



Einzelnachweise


  1. John Blaney: Lennon and McCartney. Together Alone. London: Jawbone Press, 2007. S. 136 f.
  2. Quellen Chartplatzierungen: DE / UK / US
  3. Musikvideo auf Dailymotion.com

На других языках


- [de] Coming Up (Lied)

[en] Coming Up (song)

"Coming Up" is a song written and performed by English musician Paul McCartney, released as the opening track on his 1980 solo album McCartney II. Like other songs on the album, the song has a synthesised sound, featuring sped-up vocals created by using a vari-speed tape machine. McCartney played all instruments.

[ru] Coming Up (песня)

Coming Up («Подъём») — песня, написанная и исполненная Полом Маккартни. Трек является заглавным на втором сольном альбоме Маккартни — McCartney II, выпущенного в 1980 . Как и остальные песни альбома, он выполнен в минималистическом ключе. Маккартни на записи играл на всех инструментах вместе со своей женой Линдой Маккартни.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии