music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Green Green Grass of Home ist das 40. Studioalbum des österreichischen Schlagersängers Freddy Quinn, das 1989 im Musiklabel Ariola Express auf Kompaktkassette (Nummer: 495 693-215) erschien. Das Album konnte sich nicht in den deutschen Albumcharts platzieren. Singleauskopplungen wurden keine produziert.[2]


Titelliste


Das Album beinhaltet folgende zwölf Titel:[1]

  1. Green Green Grass of Home (im Original als Green, Green Grass of Home von Johnny Darrell, 1965[3])
  2. The Yellow Rose of Texas (im Original ein Volkslied[4])
  3. Oh My Darling Clementine (im Original als My Darling Clementine von Percy Montrose geschrieben, 1884[5])
  4. It’s Country Time
  5. Home on the Range (von Brewster M. Higleys und Daniel E. Kelly geschrieben, 1873)
  6. Carry Me Back To Old Virginny (im Original von James A. Bland geschrieben, 1878[6])
  1. Oh, Susanna (im Original als Oh! Susanna von Stephen Foster geschrieben, 1848[7])
  2. Yesterday’s Memories (geschrieben von Lee Bless und Tim Ward[8])
  3. Tennessee Teardrops (geschrieben von Tim Ward[9])
  4. Take Me Home Country Roads (im Original als Take Me Home, Country Roads von John Denver with Fat City, 1971[10])
  5. Old Smoky (im Original als On Top Of Old Smokey ein Volkslied[11])
  6. Look What Love Has Done (geschrieben von Chris Kingsley[12])

Einzelnachweise


  1. Freddy Quinn Green Green Grass Of Home bei Discogs
  2. Freddy bei 45cat.com (englisch)
  3. Axel Mellenthin, Thomas Wagner: Green Green Grass Of Home (1989). Freddy Quinn. In: cover.info. COVER.INFO n. e. V., S. 1, abgerufen am 12. Juli 2021 (deutsch).
  4. Axel Mellenthin, Thomas Wagner: The Yellow Rose Of Texas (1989). Freddy Quinn. In: cover.info. COVER.INFO n. e. V., S. 1, abgerufen am 12. Juli 2021 (deutsch).
  5. Axel Mellenthin, Thomas Wagner: Oh My Darling Clementine (1989). Freddy Quinn. In: cover.info. COVER.INFO n. e. V., S. 1, abgerufen am 12. Juli 2021 (deutsch).
  6. Axel Mellenthin, Thomas Wagner: Carry Me Back To Old Virginny (1989). Freddy Quinn. In: cover.info. COVER.INFO n. e. V., S. 1, abgerufen am 12. Juli 2021 (deutsch).
  7. Axel Mellenthin, Thomas Wagner: Oh, Susanna (1989). Freddy Quinn. In: cover.info. COVER.INFO n. e. V., S. 1, abgerufen am 12. Juli 2021 (deutsch).
  8. Axel Mellenthin, Thomas Wagner: Yesterday’s Memories (1987). Freddy Quinn. In: cover.info. COVER.INFO n. e. V., S. 1, abgerufen am 12. Juli 2021 (deutsch).
  9. Axel Mellenthin, Thomas Wagner: Tennessee Teardrops (1987). Freddy Quinn. In: cover.info. COVER.INFO n. e. V., S. 1, abgerufen am 12. Juli 2021 (deutsch).
  10. Axel Mellenthin, Thomas Wagner: Take Me Home Country Roads (1987). Freddy Quinn. In: cover.info. COVER.INFO n. e. V., S. 1, abgerufen am 12. Juli 2021 (deutsch).
  11. Axel Mellenthin, Thomas Wagner: Old Smoky (1987). Freddy Quinn. In: cover.info. COVER.INFO n. e. V., S. 1, abgerufen am 12. Juli 2021 (deutsch).
  12. Axel Mellenthin, Thomas Wagner: Look What Love Has Done (1987). Freddy Quinn. In: cover.info. COVER.INFO n. e. V., S. 1, abgerufen am 12. Juli 2021 (deutsch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии