music.wikisort.org - KompositionSongs of Innocence ist das dreizehnte Studioalbum der irischen Band U2. Es wurde am 9. September 2014 veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgte zuerst nur als Download, dafür aber kostenlos. Erst im Oktober kam die CD auf den Markt.
Das Online-Musikmagazin Laut.de nimmt das Album in seiner Kritik sehr positiv auf und schreibt: „Viel Licht und ein wenig überflüssiger Schatten machen das Album zur interessantesten U2-Erfahrung seit vielen Jahren“. Weiterhin erfährt man, dass Bono in einem Interview betonte, dass es ein persönliches Album werden sollte. Es galt herauszufinden, warum sie eine Band waren, die Freundschaften und einiges mehr. U2 spiele mit dem Album auf William Blakes Gedichtband Songs Of Innocence And Experience (1789) an. Diese sei inhaltlich zweigeteilt und deshalb nur die erste Hälfte eines Konzepts. Damit würde, so Laut.de, bereits das Nachfolgeralbum Songs Of Experience angekündigt.
Titelliste
- The Miracle (Of Joey Ramone) – 4:16
- Every Breaking Wave – 4:13
- California (There Is No End to Love) – 4:00
- Song for Someone – 3:47
- Iris (Hold Me Close) – 5:20
- Volcano – 3:15
- Raised by Wolves – 4:06
- Cedarwood Road – 4:26
- Sleep Like a Baby Tonight – 5:02
- This Is Where You Can Reach Me Now – 5:06
- The Troubles (feat. Lykke Li) – 4:46
Rezeption
„Niemand kann das Dynamit zwei Mal erfinden. Doch als Signal zum Aufbruch jenseits ausgelatschter Musikpfade sind diese ‚Songs Of Innocence‘ für U2 ein echter Bringer.“
–
Ulf Kubanke: laut.de[2]
„Erst spät kommt ‚Songs of innocence‘ doch noch in Schwung. Das knorrig marschierende ‚Volcano‘ dampft Post-Punk zu zweckmäßigem Minimalkompakt ein, ‚Cedarwood road‘ lässt zornige Riffs auf zurückgenommene Strophen prallen, während The Edge Green Days ‚Boulevard of broken dreams‘ zunickt. Doch auch mit Bonos Pathoskeule muss man immer rechnen.“
–
Thomas Pilgrim: plattentests.de[3]
„‚Dort, wo Ungewohntes probiert wird‘, bleibt das Album ‚eher skizzenhaft und dort, wo Gewohntes passiert, doch etwas zu gewöhnlich.‘“
–
Jens-Christian Rabe: Süddeutsche Zeitung[4]
Kritik
Das Album war im September vorerst nur über iTunes von Apple erhältlich, dies dann auch kostenlos für alle Nutzer. Bei einem Großteil der Nutzer wurde das Album automatisch hinzugefügt und heruntergeladen, ohne dass diese vorab gefragt wurden. Die Mehrheit der Personen empfanden diese Aktion als eine aufdringliche Werbeaktion oder auch als Spam, weshalb von Nutzerseite viel Kritik auf die Band und Apple zukam.[5]
Gleichzeitig kritisierten Künstler wie Herbert Grönemeyer oder Ozzy Osbourne diese Aktion, da das Verschenken von Alben an die Verbraucher nur kleineren Künstlern schadet, die anders als die Bandmitglieder von U2 keine Millionäre seien und nicht die Möglichkeit hätten ein Album an alle kostenlos anzubieten.
Bono und andere Bandmitglieder erklärten immer, dass nicht sie das Album an die Nutzer verschenkt hätten, sondern Apple, von denen sie entsprechend auch für das Album bezahlt wurden.[6]
Weblinks
Einzelnachweise
- Offizielle Deutsche Charts
- Ulf Kubanke: Einmal mehr ist alles ganz und gar anders. In: laut.de. Abgerufen am 1. Dezember 2016.
- Thomas Pilgrim: U2 – Songs of innocence. In: plattentests.de. Abgerufen am 1. Dezember 2016.
- Süddeutsche Zeitung Nr. 209, 11. September 2014, S. 11.
- ‚Aufgezwungenes‘ Gratis-Album von U2 verwirrt viele iTunes-Nutzer. (winfuture.de [abgerufen am 11. Juli 2018]).
- Bono: „Da haben wir wohl einen Fehler gemacht“. In: Die Zeit. Nr. 43, 2014 (zeit.de).
- Bono
- The Edge
- Adam Clayton
- Larry Mullen Jr.
|
|
Studioalben |
- Boy (1980)
- October (1981)
- War (1983)
- The Unforgettable Fire (1984)
- The Joshua Tree (1987)
- Rattle and Hum (1988)
- Achtung Baby (1991)
- Zooropa (1993)
- Pop (1997)
- All That You Can’t Leave Behind (2000)
- How to Dismantle an Atomic Bomb (2004)
- No Line on the Horizon (2009)
- Songs of Innocence (2014)
- Songs of Experience (2017)
|
---|
Livealben | Under a Blood Red Sky (1983) |
---|
Extended Plays | Wide Awake in America (1995) |
---|
Singles |
- 11 O’Clock Tick Tock
- I Will Follow
- Fire
- Gloria
- A Celebration/Party Girl
- New Year’s Day
- Two Hearts Beat as One
- Sunday Bloody Sunday
- 40
- Pride (In the Name of Love)
- With or Without You
- I Still Haven’t Found What I’m Looking For
- Where the Streets Have No Name
- One Tree Hill
- All I Want Is You
- One
- Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
- Miss Sarajevo
- Beautiful Day
- Get on Your Boots
- Ordinary Love
- 11 O’Clock Tick Tock
|
---|
- Diskografie
- Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
На других языках
- [de] Songs of Innocence
[en] Songs of Innocence (U2 album)
Songs of Innocence is the thirteenth studio album by Irish rock band U2, released on 9 September 2014. It was produced by Danger Mouse, with additional production from Paul Epworth, Ryan Tedder, Declan Gaffney, and Flood. The album was announced at an Apple Inc. product launch event and released the same day to all iTunes Store customers at no cost. It was exclusive to iTunes, iTunes Radio, and Beats Music until 13 October 2014, when it received a physical release on Island and Interscope Records.[2] The digital release made the record available to more than 500 million iTunes customers, for what Apple CEO Tim Cook marketed as "the largest album release of all time".
[es] Songs of Innocence
Songs of Innocence es el decimotercer álbum de estudio de la banda de rock irlandesa U2.[3] Producido por Danger Mouse, con la participación de Paul Epworth, Ryan Tedder, Declan Gaffney y Flood, el álbum fue anunciado en un evento de Apple Inc. y publicado el mismo día en iTunes Store de forma gratuita para los usuarios de la plataforma hasta el 13 de octubre de 2014, cuando fue publicado en formato físico por Island Records.
[ru] Songs of Innocence
Songs of Innocence (рус. «Песни невинности») — тринадцатый студийный альбом ирландской рок-группы U2, был презентован 9 сентября 2014 года на конференции Apple Inc., в этот же день альбом стал доступен в онлайн-магазине iTunes для безвозмездного скачивания.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии