music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

David Howell Evans (* 8. August 1961 in Barking, London), besser bekannt unter seinem Spitznamen The Edge, ist Gitarrist der irischen Band U2.

The Edge (2015)
The Edge (2015)

Sein Gitarrenspiel ist ein Markenzeichen der Musik von U2 und zeichnet sich durch Einsatz von Effektgeräten aus, beispielsweise rhythmische Delay-Effekte.[1][2]


Leben


Als Evans ein Jahr alt war, zog seine Familie von London nach Dublin. 1983 heiratete er Aislinn O’Sullivan, mit der er drei Töchter hat. 1990 trennten sie sich, konnten aber wegen der restriktiven Gesetze erst 1996 geschieden werden.[3] Im Juni 2002 heiratete er Morleigh Steinberg, die als Tänzerin während U2s ZOO TV-Tour 1992 aufgetreten war. Mit ihr bekam er eine weitere Tochter und einen Sohn.

Politisch engagierte sich der Gitarrist als Unterstützer der Bürgerinitiative Ireland for Europe 2009 für die Zustimmung Irlands zum Vertrag von Lissabon.[4]


Musik


The Edge bei einem U2-Konzert (2005)
The Edge bei einem U2-Konzert (2005)

In der High-School nahm Evans Klavier- und Gitarren-Unterricht. Er trat oft zusammen mit seinem Bruder Dick auf; zusammen mit ihm baute er auch eine E-Gitarre. 1976 meldeten sich die beiden auf einen Aushang von Larry Mullen junior, der Musiker suchte, um eine Rockband zu gründen. Diese Band wechselte mehrfach ihren Namen, 1978 stieg Evans’ Bruder Dick wieder aus; kurz darauf nahm die Band ihren endgültigen Namen U2 an. Damals bekam Evans auch von Bono seinen Namen „The Edge“ (Englisch „der Rand, die Kante“). Für diesen Namen gibt es zwei mögliche Begründungen; Bono behauptet, der Name rühre daher, dass Evans einen besonders scharfen Verstand habe. In Fankreisen hält sich jedoch die Meinung, dass diese Bezeichnung eher auf The Edges scharf geschnittene Gesichtszüge anspielt.

Evans entwickelte einen eigenen Gitarrenklang mit vielen Delay- und Echo-Effekten, der zu einem Markenzeichen von U2 wurde. Evans’ Gitarrenstil ist in den meisten Liedern von kurzen, prägnanten Tonabfolgen geprägt, opulente Soli spielt er selten.

Durch seine Arbeit bei U2 spielte er schon zusammen mit anderen bekannten Musikern wie Johnny Cash, B. B. King, Green Day und Tina Turner. In vielen Songs der Band U2 übernimmt er auch Backing Vocals (Beautiful Day, Zooropa, Lemon) oder, wie in Stuck In A Moment You Can’t Get Out Of Teile des Lead-Gesangs. In drei weiteren (Seconds, Van Diemen’s Land, Numb) übernimmt Evans den Lead-Gesang komplett. Der Song Numb wurde auch als Single veröffentlicht. Gelegentlich spielt Evans für U2 auch Keyboard (New Year’s Day, Running To Stand Still, Original Of The Species, Moment of Surrender).

Der Rolling Stone listete The Edge 2015 gemeinsam mit Bono auf Rang 35 der 100 besten Songwriter aller Zeiten.[5]


Einflüsse


The Edge nannte auch Tom Verlaine – Gitarrist der Band Television,[6] John McGeoch – Gitarrist der Band Siouxsie and the Banshees,[6] Rory Gallagher,[7] und Patti Smith.[8] als persönliche Einflüsse.


Sonstiges


Im Jahr 2008 erschien die Dokumentation/Rockumentary It Might Get Loud, die sich der Geschichte der E-Gitarre widmet und die drei Gitarristen The Edge, Jack White (The White Stripes, The Raconteurs und The Dead Weather) und Jimmy Page (The Yardbirds und Led Zeppelin) porträtiert. In deutschen Kinos war der Film ab dem 27. August 2009 zu sehen.

Am 26. Juni 2010 trat er zusammen mit der britischen Rockband Muse beim Glastonbury Festival auf, wo sie gemeinsam den U2-Song Where the Streets Have No Name spielten.

Am 8. Mai 2022 gaben The Edge und Bono ein kurzes Konzert in einem Luftschutzraum in der ukrainischen Hauptstadt Kiew, bei dem sie „With or Without You“, „Desire“, „Angel of Harlem“, „Vertigo“ und Ben E. Kings „Stand By Me“ spielten. Bei „Stand By Me“ holten sie sich Unterstützung von Taras Topolia, dem Sänger von der ukrainischen Band Antytila.[9]


Diskografie


Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[10]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1986 Heroine
Captive (O.S.T.)
UK89
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 1986
mit Sinéad O’Connor
2010 Stranded (Haiti Mon Amour)
Hope for Haiti Now
AT10
(2 Wo.)AT
UK41
(2 Wo.)UK
US16
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Januar 2010
mit Rihanna, Jay-Z & Bono
2011 Rise Above 1
Spider-Man: Turn Off the Dark (O.S.T.)
US74
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Mai 2011
Reeve Carney feat. Bono & The Edge
2021 We Are the People
DE15
(9 Wo.)DE
AT28
(9 Wo.)AT
CH14
(13 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2021
Martin Garrix feat. The Edge & Bono

Auszeichnung




Commons: The Edge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Joe Bosso 10 November 2008: The Edge interview: Memory Man. Abgerufen am 18. Juli 2021 (englisch).
  2. How The Edge Created a Classic Guitar Sound. Abgerufen am 18. Juli 2021.
  3. U2 Biographie: The Edge - Dave Howell Evans - U2tour.de. Abgerufen am 18. Juli 2021.
  4. Barbara Klimke: Diese diffuse Europa-Furcht. In: Berliner Zeitung, 30. September 2009.
  5. The 100 Greatest Songwriters of All Time. Rolling Stone, August 2015, abgerufen am 7. August 2017 (englisch).
  6. Niall Stokes, Bill Graham: U2: The World About Us. Hot Press. 26. März 1987. Archiviert vom Original am 16. Oktober 2012. Abgerufen am 12. Februar 2022: „[The Edge:] My background is much more Tom Verlaine and John McGeoch.“
  7. Treacy Hogan: Edge pays tribute to legendary bluesman who 'laid road' for U2. In: Irish Independent. 17. Juli 2006. Abgerufen am 14. Februar 2022: „Rory was an incredible influence on me as a guitar player.“
  8. John Hutchinson: U2's Leading Edge. In: Musician. 1. September 1986. „I also loved Patti Smith: her guitar-playing was competent and not particularly exceptional, but it was perfect for her band.“
  9. Kristina Baum: Bono und The Edge live in Kiew: U2-Konzert in U-Bahn-Station. In: Rolling Stone. 8. Mai 2022, abgerufen am 9. Mai 2022.
  10. Chartquellen: UK US
Personendaten
NAME Edge, The
ALTERNATIVNAMEN Evans, David Howell
KURZBESCHREIBUNG irischer Gitarrist der Band U2
GEBURTSDATUM 8. August 1961
GEBURTSORT Barking, London

На других языках


- [de] The Edge

[en] The Edge

David Howell Evans (born 8 August 1961), better known as the Edge or simply Edge,[1] is an English-born Irish musician, singer, and songwriter. He is best known as the lead guitarist, keyboardist, and backing vocalist of the rock band U2. A member of the group since its inception, he has recorded 14 studio albums with them as well as one solo record. His understated style of guitar playing, a signature of U2's music, is distinguished by chiming timbres, use of rhythmic delay, drone notes, harmonics, and an extensive use of effects units.

[es] The Edge

Dave Howell Evans (Barking, Inglaterra; 8 de agosto de 1961) conocido como Edge, es el guitarrista, teclista y corista de la banda irlandesa de rock U2.

[ru] Эдж (музыкант)

Эдж (англ. The Edge — кромка, край, грань; настоящее имя Дэ́вид Ха́уэлл Э́ванс, англ. David Howell Evans; 8 августа 1961, Лондон, Великобритания) — музыкант, гитарист, клавишник и основной бэк-вокалист ирландской рок-группы U2. Его характерный тембр электрогитары и перкуссионный стиль игры наряду с инновационным использованием цифровой обработки сигнала, особенно дилэя, способствовали определению уникального звучания U2. В 2003 году журнал Rolling Stone поместил Эджа на 24 место в списке «100 величайших гитаристов всех времён»[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии