music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Wings Greatest ist das achte Musikalbum der Gruppe Wings. Es ist das elfte Album von Paul McCartney nach der Trennung der Beatles und sein erstes Kompilationsalbum. Es wurde am 27. November 1978 in den USA und am 1. Dezember 1978 in Großbritannien veröffentlicht.


Entstehung


Nachdem im Oktober 1975 das Kompilationsalbum Shaved Fish von John Lennon und im darauffolgenden Monat Blast from Your Past von Ringo Starr erschienen, folgte ein Jahr später, im November 1976, ein Kompilationsalbum von George Harrison mit dem Titel The Best of George Harrison. Außer Paul McCartney verlängerte kein Ex-Beatle den Plattenvertrag mit der EMI, nachdem der Vertrag mit Apple Records am 26. Januar 1976 auslief.

Ab dem Jahr 1979 bis einschließlich 1984 war Paul McCartney in den USA und Kanada bei der Tonträgergesellschaft Columbia Records unter Vertrag. Capitol Records konnte so im Dezember 1978 noch ein Kompilationsalbum von Paul McCartney veröffentlichen, das mit dem Namen Wings Greatest betitelt wurde.

Das Lied Another Day ist die A-Seite einer Paul-McCartney-Single und Uncle Albert / Admiral Halsey stammt von dem Album Ram von Paul und Linda McCartney. Somit sind beide Titel keine Wings-Lieder. Weiterhin enthält das Album nicht den Nummer-eins-Hit aus den USA Listen to What the Man Said sowie die USA-Top-Ten-Hits Helen Wheels und Maybe I’m Amazed (live). Der Top-Ten-Hit aus Großbritannien Mary Had a Little Lamb ist ebenfalls nicht auf dem Album enthalten.

Wings Greatest enthält neun Top-Ten-Hits aus Großbritannien beziehungsweise elf US-amerikanische Top-Ten-Hits, davon fünf US-amerikanische Nummer-eins-Hits. Mull of Kintyre erreichte in den USA nicht die Top-Ten, war aber bis zum Veröffentlichungsjahr des Albums der einzige Nummer-eins-Hit von Paul McCartney in Großbritannien.

In Bulgarien wurde das Album Wings Greatest ohne das Lied Live and Let Die veröffentlicht.[1] In Italien wurde das Album auch auf blaues Vinyl gepresst.[2]


Covergestaltung


Das Cover zeigt eine kleine Statue, die auf einen schneebedeckten Berg in Zermatt, Schweiz, gestellt und von Angus Forbes fotografiert wurde. Das Design wurde von Hipgnosis gestaltet. Die Statue wurde nochmals für das Cover des kommenden Studioalbums Back to the Egg verwendet.


Titelliste


Seite 1

  1. Another Day – 3:39
  2. Silly Love Songs – 5:51
  3. Live and Let Die – 3:09
  4. Junior’s Farm – 4:18
  5. With a Little Luck – 5:42
  6. Band on the Run – 5:08

Seite 2

  1. Uncle Albert / Admiral Halsey – 4:38
  2. Hi Hi Hi – 3:05
  3. Let ’Em In – 5:07
  4. My Love – 4:05
  5. Jet – 4:04
  6. Mull of Kintyre – 4:40

Wiederveröffentlichungen



Single-Auskopplungen


Aus dem Album wurde keine Single ausgekoppelt.


Chartplatzierungen


Jahr Album Chartplatzierungen Anmerkung
DE AT CH UK US
1978 Wings Greatest 17 5 29 Das Album erreichte zudem die Top Ten in den niederländischen und australischen Charts

Verkaufszahlen und Auszeichnungen


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Hongkong (IFPI/HKRIA)  Gold 10.000
 Kanada (MC)  Platin 100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin 300.000
Insgesamt 1× Gold
3× Platin
1.410.000

Chartplatzierungen der auf dem Album enthaltenen Singles


Chartplatzierungen der Singles
Jahr Single Interpret DE Deutschland
AT Osterreich
CH Schweiz
UK Vereinigtes Konigreich
US Vereinigte Staaten
1971 Another Day Paul McCartney 6 10 7 2 5
1971 Uncle Albert/Admiral Halsey Paul and Linda McCartney 30 n.v. n.v. n.v. 1
1972 Hi, Hi, Hi/C Moon Wings 16 5 10
1973 My Love Paul McCartney & Wings 43 9 1
1973 Live and Let Die Paul McCartney & Wings 31 9 2
1974 Jet Paul McCartney & Wings 6 7 7
1974 Band on the Run Paul McCartney & Wings 22 3 1
1974 Junior’s Farm Paul McCartney & Wings 16 3
1976 Silly Love Songs Wings 14 2 1
1976 Let ’Em In Wings 29 2 3
1977 Mull of Kintyre Wings 1 1 1 1
1978 With a Little Luck Wings 17 19 11 5 1

Literatur





Einzelnachweise


  1. Bulgarische Version von Wings Greatest
  2. Italien – Blaues Vinyl von Wings Greatest
  3. Wings Greatest – Blaues Vinyl
  4. Wings Greatest – CD Wiederveröffentlichung
  5. Wings Greatest – Informationen zur Wiederveröffentlichung

На других языках


- [de] Wings Greatest

[en] Wings Greatest

Wings Greatest is a 1978 compilation album by the British–American rock band Wings and their eighth album as well as Paul McCartney's tenth since leaving the Beatles. It was the band's last release through Capitol in the US. The album is notable as being the first official retrospective release from McCartney's post-Beatles career.

[es] Wings Greatest

Wings Greatest es el primer álbum recopilatorio de la banda británica Wings, publicado por las compañías discográficas Parlophone y Capitol Records en diciembre de 1978. Supuso la primera retrospectiva oficial del trabajo de McCartney tras la separación de The Beatles. Exceptuando el interés por las mezclas de la edición en vinilo, Wings Greatest quedó obsoleto con la publicación, años después, de All the Best! y Wingspan: Hits and History, dos recopilatorios más extensos que abarcaron tanto el periodo de McCartney dentro de Wings como su posterior carrera en solitario tras la disolución del grupo en abril de 1981.

[ru] Wings Greatest

Wings Greatest — альбом-сборник британской рок-группы Wings, выпущенный в 1978 году, восьмой альбом в дискографии группы, десятый альбом в сольной дискографии лидера группы Пола Маккартни вне и после его участия в группе The Beatles. Примечательно, что это первая официально изданная ретроспектива творчества Пола Маккартни в период «после Битлз». Этот сборник наиболее адекватно представлял как сольное творчество Маккартни, так и творчество Wings вплоть до появления таких изданий, как All the Best! и Wingspan: Hits and History.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии