music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Air ist ein französisches Electronica-Duo, das 1995 in Versailles gegründet wurde und meist den Stilen Downtempo und Ambient Pop zugeordnet wird.

Air

Air 2007 in Sermamagny
Allgemeine Informationen
Herkunft Versailles, Frankreich
Genre(s) Electronica, Downtempo, Ambient Pop, Chill-out
Gründung 1995
Website airfrenchband.com
Aktuelle Besetzung
Gitarre, Bass, Synthesizer, Keyboards, Perkussion, Gesang
Nicolas Godin
Keyboards, Synthesizer, Perkussion, Gesang
Jean-Benoît „JB“ Dunckel

Geschichte


Air wurde 1995 von Nicolas Godin und Jean-Benoît „JB“ Dunckel gegründet.

JB und Nicolas spielten früher in der Band Orange, zusammen mit Alex Gopher und Xavier Jamaux. Der Tourmanager war Étienne de Crécy. So verwundert es auch nicht, dass diese Namen immer wieder im Zusammenhang mit Remixarbeiten von Air auftauchen. Im Februar 2005 erhielten die Musiker den Chevalier des Arts et Lettres des französischen Kulturministeriums, den französischen Orden der Künste und der Literatur.

Im September 2006 erschien das Album 5:55 der Sängerin Charlotte Gainsbourg, deren Musik von Air in Zusammenarbeit mit Jarvis Cocker (Pulp), Neil Hannon (Divine Comedy) und dem Produzenten Nigel Godrich komponiert und eingespielt wurde. Cocker und Hannon singen auf dem Album Pocket Symphony des Jahres 2007.

Das erste Soloalbum von Jean-Benoît Dunckel namens Darkel erschien im September 2006.

Im Jahr 2010 steuerten sie die Filmmusik zum Kinofilm Vertraute Fremde von Regisseur Sam Garbarski bei.

2012 vertonte Air den Stummfilm Le Voyage dans la Lune des französischen Filmemachers Georges Méliès, der ursprünglich 1902 gedreht worden war.[1]

2015 kam es zur Zusammenarbeit mit Jean-Michel Jarre, mit dem sie innerhalb des Electronica-Projektes den Song Close your eyes komponierten und einspielten.


Stil


Verwendet werden mehrheitlich alte Analog-Synthesizer wie zum Beispiel der Korg MS-20 und Geräte der Firma Moog. Auch Wurlitzer und Vocoder werden regelmäßig eingesetzt. Das Ergebnis sind ruhige, sanfte und verträumte Songs mit ungewöhnlichen Soundstrukturen.

Air spielen auch live ihre Instrumente selbst, wobei sie die von den Alben bekannten Tracks oft als verfremdete oder ineinander verwobene Versionen darbieten. Sowohl für Liveauftritte als auch für Studioaufnahmen arbeiten Air meist mit befreundeten Künstlern zusammen, so z. B. Beth Hirsch (Moon Safari), Françoise Hardy (Jeanne), Jean-Jacques Perrey (Cosmic Bird), Gordon Tracks (Thomas Mars von der Band Phoenix) (Playground Love und Easy Going Woman), Beck (10000Hz Legend), auf der Talkie Walkie Tour mit Dave Palmer und dem Schlagzeuger Earl Harvin und auf der Tour von 2007 mit Earl Harvin, Vincent Taurelle und Steve Jones.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  FR
1998 Moon Safari DE56
Gold

(12 Wo.)DE
AT20
(7 Wo.)AT
CH46
Gold

(3 Wo.)CH
UK6
×2
Doppelplatin

(110 Wo.)UK
FR21
Gold

(19 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 16. Januar 1998
2000 The Virgin Suicides
(Soundtrack)
DE26
(5 Wo.)DE
CH51
(6 Wo.)CH
UK14
Silber

(4 Wo.)UK
FR34
Gold

(24 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 25. Februar 2000
2001 10 000 Hz Legend DE7
(8 Wo.)DE
AT7
(7 Wo.)AT
CH11
(7 Wo.)CH
UK7
Gold

(7 Wo.)UK
FR7
(9 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 28. Mai 2001
2004 Talkie Walkie DE5
(9 Wo.)DE
AT15
(9 Wo.)AT
CH4
(8 Wo.)CH
UK2
Gold

(8 Wo.)UK
FR3
(22 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2004
2007 Pocket Symphony DE8
(7 Wo.)DE
AT31
(4 Wo.)AT
CH7
(10 Wo.)CH
UK22
(4 Wo.)UK
FR8
(29 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: Dezember 2006
2009 Love 2 DE39
(2 Wo.)DE
AT56
(1 Wo.)AT
CH15
(4 Wo.)CH
UK36
(2 Wo.)UK
FR12
(14 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2009
2012 Le voyage dans la lune DE36
(2 Wo.)DE
AT38
(2 Wo.)AT
CH11
(4 Wo.)CH
UK35
(1 Wo.)UK
FR17
(6 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2012

Weitere Alben


Kompilationen


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  FR
2000 Premiers symptômes DE84
(5 Wo.)DE
UK12
Gold

(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: August 1999
2002 Everybody Hertz
(Remixalbum)
UK67
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. Februar 2002
2016 Twentyears CH64
(1 Wo.)CH
FR18
(3 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 10. Juni 2016

Weitere Kompilationen


DJ-Mixe



Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  FR
1998 Sexy Boy
Moon Safari
UK13
Silber

(4 Wo.)UK
FR65
(7 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: Februar 1998
Autoren: Jean-Benoît Dunckel, Nicolas Godin
Kelly Watch the Stars
Moon Safari
UK18
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Mai 1998
Autoren: Jean-Benoît Dunckel, Nicolas Godin, Phoenix
All I Need
Moon Safari
UK29
Silber

(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1998
feat. Beth Hirsch
Autoren: Beth Hirsch, Jean-Benoît Dunckel, Nicolas Godin
2000 Playground Love
The Virgin Suicides
UK25
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Februar 2000
feat. Gordon Tracks
Autoren: Jean-Benoît Dunckel, Nicolas Godin
2001 Radio #1
10 000 Hz Legend
UK31
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Mai 2001
Autoren: Jean-Benoît Dunckel, Nicolas Godin
2004 Cherry Blossom Girl
Talkie Walkie
DE80
(1 Wo.)DE
FR80
(2 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: Januar 2004
Autoren: Jean-Benoît Dunckel, Nicolas Godin
Surfing on a Rocket
Talkie Walkie
FR100
(1 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: März 2004
feat. Lisa Papineau
Autoren: Jean-Benoît Dunckel, Nicolas Godin
Alpha Beta Gaga
Talkie Walkie
UK44
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: August 2004
Autoren: Jean-Benoît Dunckel, Nicolas Godin

Weitere Singles


Videoalben



Auszeichnungen für Musikverkäufe


Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2000: für das Album Moon Safari
  • Danemark Dänemark
    • 2022: für das Album Talkie Walkie
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album Talkie Walkie

Platin-Schallplatte

  • Niederlande Niederlande
    • 2003: für das Album Moon Safari

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S  Gold1 0! P 35.000 aria.com.au
 Dänemark (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 10.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S  Gold1 0! P 250.000 musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP) 0! S   Gold2 0! P 200.000 snepmusique.com
 Irland (IRMA) 0! S  Gold1 0! P 7.500 irishcharts.ie
 Niederlande (NVPI) 0! S 0! G  Platin1 80.000 nvpi.nl
 Schweiz (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 25.000 hitparade.ch
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber3   Gold3   Platin2 1.360.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber3  10× Gold10   Platin3

Quellen


  1. Le Voyage dans la Lune bei laut.de
  2. Chartquellen: Singles Alben DE UK FR


Commons: Air – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Air (französische Band)

[en] Air (French band)

Air is a French music duo from Versailles, consisting of Nicolas Godin and Jean-Benoît Dunckel.[1] Their critically acclaimed debut album, Moon Safari, including the track "Sexy Boy", was an international success in 1998. Its follow-up, The Virgin Suicides, was the score to Sofia Coppola's first movie of the same name. The band has since released the albums 10 000 Hz Legend, Talkie Walkie, Pocket Symphony, Love 2, Le voyage dans la lune and Music for Museum. The band is influenced by a wide variety of musical styles and artists.

[es] Air (banda)

Air es una banda francesa de música electrónica, compuesta por Jean-Benoît Dunckel y Nicolas Godin. La banda se formó en 1995. Han sido altamente aclamados por la crítica, especialmente con su primer LP, llamado Moon Safari.

[ru] Air (группа)

Air — французский дуэт, основанный в 1995, музыку которого относят к жанру электронной музыки, в частности к стилю трип-хоп.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии