Sieneke Ashley Kristel Baum-Peeters (* 1. April 1992 in Nijmegen, Niederlande) ist eine niederländische Sängerin.
Nachdem Peeters bereits 2007 unter dem Titel It’s My Dream ein Album mit Coverversionen verschiedener Lieder aus den 1980er Jahren herausgebracht hatte, vertrat sie ihr Heimatland im Halbfinale des Eurovision Song Contest 2010 mit dem Lied Ik ben verliefd (Sha-la-lie), wo sie den 14. Platz unter 17 Teilnehmern belegte und ausschied. Obwohl auch sie die Top 10 verfehlte, platzierte sie sich damit dennoch besser als einige spätere Qualifikanten, die nur wegen einer zusätzlichen Jury-Wertung das Finale erreichten.[2] Es war somit der erfolgreichste niederländische Beitrag seit 2004. Außerdem platzierte sich das Lied auf Platz 12 der niederländischen Charts.[3] Es war der erste Beitrag der Niederlande, der auch den ersten Platz im eigenen Land erreichte.
Bei der Vorentscheidung, die 2010 erstmals von der TROS ausgerichtet wurde, traten vier Solisten und eine Mädchengruppe an. Alle sangen den Beitrag Ik ben verliefd (Sha-La-Lie) in einer eigenen Version. Eine vierköpfige Jury, zu der unter anderen auch Johnny Logan gehörte, stimmte über die Kandidaten ab. Dabei bekamen sowohl Sieneke als auch die Gruppe Loekz zwei Stimmen, und nachdem auch die Saalzuschauerwertung nicht den Sieger bestimmen konnte – das Publikum stimmte für Vinzzent, den einzigen männlichen Sänger im Wettbewerb – musste der Autor des Liedes, Pierre Kartner, den niederländischen Vertreter bestimmen. Nachdem er sich zunächst weigerte und dann quasi zu einer Entscheidung gedrängt wurde, entschied er sich für Peeters.
1956: Jetty Paerl; Corry Brokken |
1957: Corry Brokken |
1958: Corry Brokken |
1959: Teddy Scholten |
1960: Rudi Carrell |
1961: Greetje Kauffeld |
1962: De Spelbrekers |
1963: Annie Palmen |
1964: Anneke Grönloh |
1965: Conny Vandenbos |
1966: Milly Scott |
1967: Thérèse Steinmetz |
1968: Ronnie Tober |
1969: Lenny Kuhr |
1970: Hearts of Soul |
1971: Saskia & Serge |
1972: Sandra & Andres |
1973: Ben Cramer |
1974: Mouth & MacNeal |
1975: Teach-In |
1976: Sandra Reemer |
1977: Heddy Lester |
1978: Harmony |
1979: Xandra |
1980: Maggie MacNeal |
1981: Linda Williams |
1982: Bill van Dijk |
1983: Bernadette |
1984: Maribelle |
1986: Frizzle Sizzle |
1987: Marcha |
1988: Gerard Joling |
1989: Justine |
1990: Maywood |
1992: Humphrey Campbell |
1993: Ruth Jacott |
1994: Willeke Alberti |
1996: Maxine & Franklin Brown |
1997: Mrs. Einstein |
1998: Edsilia |
1999: Marlayne |
2000: Linda Wagenmakers |
2001: Michelle |
2003: Esther Hart |
2004: Re-union |
2005: Glennis Grace |
2006: Treble |
2007: Edsilia |
2008: Hind |
2009: De Toppers |
2010: Sieneke |
2011: 3JS |
2012: Joan Franka |
2013: Anouk |
2014: The Common Linnets |
2015: Trijntje Oosterhuis |
2016: Douwe Bob |
2017: O’G3NE |
2018: Waylon |
2019: Duncan Laurence |
2020: Jeangu Macrooy |
2021: Jeangu Macrooy |
2022: S10
Gewinner: Deutschland Lena
2. Platz: Turkei maNga •
3. Platz: Rumänien
Paula Seling & Ovi
Albanien Juliana Pasha •
Armenien
Eva Rivas •
Aserbaidschan
Safura •
Belarus
3+2 ft. Robert Wells •
Belgien
Tom Dice •
Bosnien und Herzegowina
Vukašin Brajić •
Danemark
Chanée & N’Evergreen •
Frankreich
Jessy Matador •
Georgien
Sofia Nizharadze •
Griechenland
Giorgos Alkeos & Friends •
Irland
Niamh Kavanagh •
Island
Hera Björk •
Israel
Harel Skaat •
Moldau Republik
SunStroke Project & Olia Tira •
Norwegen
Didrik Solli-Tangen •
Portugal
Filipa Azevedo •
Russland
Peter Nalitsch & Friends (MKPN) •
Serbien
Milan Stanković •
Spanien
Daniel Diges •
Ukraine
Alyosha •
Vereinigtes Konigreich
Josh •
Zypern Republik
Jon Lilygreen & The Islanders
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Bulgarien Miro •
Estland
Malcolm Lincoln & Manpower 4 •
Finnland
Kuunkuiskaajat •
Kroatien
Feminnem •
Lettland
Aisha •
Litauen
InCulto •
Malta
Thea Garrett •
Mazedonien 1995
Gjoko Taneski •
Niederlande
Sieneke •
Polen
Marcin Mroziński •
Schweden
Anna Bergendahl •
Schweiz
Michael von der Heide •
Slowakei
Kristina •
Slowenien
Roka Žlindre & Kalamari
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sieneke |
ALTERNATIVNAMEN | Peeters, Sieneke (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 1. April 1992 |
GEBURTSORT | Nijmegen |