music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Georg Martin Adolph von Henselt (Nachname auch in der Schreibweise Hänselt; * 9. Mai 1814 in Schwabach; † 10. Oktober 1889 in Bad Warmbrunn, Landkreis Hirschberg) war ein ursprünglich deutscher, später russischer Komponist, Klaviervirtuose und Klavierpädagoge.

Adolph Henselt
Adolph Henselt
Denkmal Adolph von Henselts (von Clemens Heinl) in Schwabach
Denkmal Adolph von Henselts (von Clemens Heinl) in Schwabach

Leben


Im Jahr 1817 zog die Familie nach München, wo Henselt erstmals Musikunterricht erhielt. Schon mit drei Jahren begann er Violine zu lernen, mit fünf das Hammerklavierspiel unter Frau Geheimrat Josepha von Flad geb. Kanzler, die wie Carl Maria von Weber und Giacomo Meyerbeer Schülerin von Georg Joseph Vogler war. 1832 erhielt Henselt ein königliches Stipendium durch König Ludwig I. und absolvierte ein sechsmonatiges Klavierstudium bei dem bekannten Mozartschüler Johann Nepomuk Hummel in Weimar.

Sein erster offizieller öffentlicher Auftritt, der am 29. November 1832 in München stattfand, erfuhr begeistertes Lob.

Bis zum Jahre 1834 studierte Henselt in Wien Komposition bei Simon Sechter (dem späteren Lehrer von Anton Bruckner). Er blieb zwei Jahre dort und entwickelte seine Virtuosität und Technik weiter. 1836 traf er Frédéric Chopin in Karlsbad. Es folgte eine vierjährige Konzerttätigkeit als Pianist in deutschen und russischen Musikzentren mit legendärem Erfolg. Die schwindelnde Höhe seiner Technik und das Seelenvolle seines Vortrags wurden gelobt. Robert Schumann und Franz Liszt waren von seinen Kompositionen begeistert.

1837 hielt sich Henselt mehrere Monate in Breslau auf. Am 24. Oktober 1837 heiratete er im schlesischen Bad Salzbrunn die geschiedene Rosalie Vogel (geb. Manger), eine Freundin Goethes.

1838 wurde Adolph Henselt zum kaiserlichen Hofpianisten der Zarin und zum Generalmusikinspektor der kaiserlichen Töchtererziehungsheime in Sankt Petersburg ernannt. Von dieser Position aus wirkte er die folgenden vierzig Jahre als Lehrer in den Musikzentren Russlands und gab dem russischen Klaviervirtuosentum wesentliche Impulse. Für das russische Musikleben einflussreich wurden zahlreiche seiner Schüler. Darunter hervorzuheben ist Nikolaj Zverev, der als Klavierpädagoge am Moskauer Konservatorium für die pianistische Grundausbildung u. a. von Sergej Rachmaninoff und Alexander Scriabin sorgte. 1861 wurde Henselt in den russischen Adelsstand erhoben.

Henselt verbrachte alljährlich seinen Urlaub in Deutschland, im Frühling oder Sommer kam er nach Schlesien in sein 1852 erworbenes Rittergut in Gersdorf am Queis und später seiner Gesundheit wegen nach Bad Warmbrunn im Riesengebirge, wo er Ende der 1860er Jahre eine Villa kaufte. Dort starb er am 10. Oktober 1889.

In Würdigung seiner Verdienste widmete ihm seine Heimatstadt Schwabach den Henseltweg durch das Schwabachtal und benannte die Adolph-von-Henselt-Musikschule nach ihm. Das Schwabacher Stadtmuseum beherbergt das sogenannte Henselt-Archiv sowie die Dauerausstellung des Henselt-Studios. Die Internationale Adolph-Henselt-Gesellschaft dokumentiert, erforscht und präsentiert als zentrale Anlaufstelle Werk und Wirken Adolph Henselts.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Adolf von Henselt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Henselt, Adolf
ALTERNATIVNAMEN Henselt, Adolph von; Hänselt Adolph von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Klaviervirtuose
GEBURTSDATUM 9. Mai 1814
GEBURTSORT Schwabach
STERBEDATUM 10. Oktober 1889
STERBEORT Warmbrunn, Landkreis Hirschberg im Riesengebirge

На других языках


- [de] Adolf Henselt

[en] Adolf von Henselt

Georg Martin Adolf von Henselt (9 or 12 May 1814 – 10 October 1889) was a German composer and virtuoso pianist.

[es] Adolf von Henselt

Adolf Von Henselt (Baviera, 9 de mayo de 1814 - Silesia, 10 de octubre de 1889) fue un pianista y compositor que destacó no solo por sus obras, si no también por su pianismo y sus avances en la técnica pianística.

[ru] Гензельт, Адольф фон

Адо́льф фон Ге́нзельт (нем. Adolph von Henselt, первоначально Georg Martin Adolph von Hänselt, в России Адольф Львович Гензельт; 9 мая 1814, Швабах — 10 октября 1889, Вармбрунн[1]) — немецкий композитор и пианист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии