music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Anton Konrath (* 14. Mai 1888 in Innsbruck; † 22. April 1981 in Bad Ischl) war ein österreichischer Dirigent, Pianist und Komponist.


Leben


Konrath wurde bei Josef Pembaur dem Älteren und Franz Ludwig Marschner in Innsbruck ausgebildet. Von 1913 bis 1927 war er Dirigent des Wiener Tonkünstler-Orchesters, mit dem er als einer der Pioniere der Aufzeichnung von Orchesteraufführungen u. a. Bruckner-Sinfonien aufnahm, aber auch Werke zeitgenössischer Komponisten wie José Rozo Contreras, Karl Schiske, Jenő Takács und Guido Binkau (1900–1969) uraufführte. 1941 entstand unter seiner Leitung beim Reichssender Wien eine Aufnahme des d-Moll-Konzerts BWV 1043 von Johann Sebastian Bach.

Daneben dirigierte er zwischen 1927 und 1944 regelmäßig Konzerte der Wiener Singakademie. Von 1947 bis 1955 war er ständiger Dirigent des Linzer Konzertvereins und Direktor des Linzer Konservatoriums. Später dirigierte er die Grazer Philharmoniker.

Als Komponist schuf er eine Symphonie, ein Vorspiel zu einem Drama, Orchester- und Sololieder. Er orchestrierte auch Lieder von Hugo Wolf. Seine Kompositionen wurden im Zweiten Weltkrieg vernichtet.


Auszeichnungen



Literatur




Personendaten
NAME Konrath, Anton
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Dirigent
GEBURTSDATUM 14. Mai 1888
GEBURTSORT Innsbruck
STERBEDATUM 22. April 1981
STERBEORT Bad Ischl

На других языках


- [de] Anton Konrath

[ru] Конрат, Антон

Антон Конрат (нем. Anton Konrath; 14 мая 1888 (1888-05-14), Инсбрук — 22 апреля 1981, Бад-Ишль) — австрийский дирижёр, музыкальный педагог и композитор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии