music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

August Max Fiedler (* 31. Dezember 1859 in Zittau, Oberlausitz; † 1. Dezember 1939 in Stockholm) war ein deutscher Dirigent, Komponist und Pianist.

Max Fiedler
Max Fiedler

Er erhielt Unterricht bei seinem Vater, dem sorbischen Musiklehrer Karl August Fiedler, und später am Leipziger Konservatorium von 1877 bis 1880 bei G. Albrecht. Von 1882 bis 1908 war er am Hamburger Konservatorium als Professor tätig. 1904 wurde er dort auch Dirigent der Philharmoniker. Er unternahm ausgedehnte Konzertreisen. Nach seinem Debüt in Amerika 1905 trat er häufig mit den New Yorker Philharmonikern auf. Von 1908 bis 1912 war Fiedler Leiter des Boston Symphony Orchestra. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er Generalmusikdirektor der Stadt Essen. Dieses Amt hatte er bis 1934 inne. In seinen letzten Lebensjahren war er vor allem in Berlin und Stockholm als Gastdirigent tätig.

Nach einem Gastauftritt Fiedlers beim Bach-Beethoven-Brahms-Fest in Berlin schrieb Carl Krebs: „Fiedler ist mir ein außerordentlich sympathischer Dirigent. Er übt die vollkommenste Macht über den Instrumentalkörper aus, aber er nutzt diese Macht nicht aus, um sich hervorzudrängen, sondern gebraucht sie, wie ein weiser Fürst seine Herrschergewalt: zum Wohl des Ganzen. Wenn er dirigiert, hat man den Eindruck, dass er völlig hinter dem Werk zurücktritt, so lebendig und selbstverständlich stellt es sich vor uns, und doch ist er es, der ihm dies Leben gibt und es mit seinem Gefühl durchwärmt.“[1]


Einzelnachweise


  1. Der Tag Nr. 100, 30. April 1913, S. 1.

Literatur




Personendaten
NAME Fiedler, August Max
ALTERNATIVNAMEN Fiedler, Max
KURZBESCHREIBUNG deutscher Dirigent, Komponist und Pianist
GEBURTSDATUM 31. Dezember 1859
GEBURTSORT Zittau, Oberlausitz
STERBEDATUM 1. Dezember 1939
STERBEORT Stockholm

На других языках


- [de] August Max Fiedler

[en] Max Fiedler

Max Fiedler (21 December 1859, Zittau – 1 December 1939, Stockholm) was a German conductor and composer, born August Max Fiedler in Zittau, Saxony, Germany. He was especially noted as an interpreter of Brahms.

[es] Max Fiedler

Max Fiedler (21 de diciembre de 1859, Zittau, Alemania - 1 de diciembre de 1939, Estocolmo) fue un director de orquesta y compositor alemán.

[ru] Фидлер, Макс

Макс Фидлер (нем. Max Fiedler; 21 декабря 1859, Циттау — 1 декабря 1939, Стокгольм) — немецкий композитор и дирижёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии