music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Wilhelm Gericke (* 18. Mai 1845 in Schwanberg (Steiermark); † 27. Oktober 1925 in Wien) war ein österreichischer Dirigent und auch Komponist. Seine Eltern waren Friedrich Gericke (* 1810), der sich in Schwanberg als Händler niedergelassen hatte und Katharina Spitzi aus Leutschach, eine Geliebte seines Vaters. Als Geburtsort wird der Wohnort der Familie seines Vaters Schwanberg, aber auch Graz[1] angegeben.

Wilhelm Gericke
Wilhelm Gericke

Leben


Wilhelm Gericke studierte in Wien, Unterricht nahm er 1862–1865 beim Kapellmeister der Wiener Hofoper Otto von Desoff, ehe er an den Opernhäusern von Linz und Wien arbeitete. Nachdem er 1874 zum Kapellmeister der Wiener Hofoper ernannt wurde, leitete er dort u. a. die Wiener Erstaufführung von Richard Wagners Oper Tannhäuser. Neben seiner Begeisterung für Wagner machte er sich in Wien für seine Aufführungen französischer und italienischer Opern einen Namen. Ab 1880 leitete er die Konzerte der Gesellschaft der Musikfreunde des Österreichischen Kaiserstaates.

Er wirkte später zwei Perioden in den Vereinigten Staaten, wo er 1884–1889 und 1898–1906 Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra war. Sein dortiges Wirken fand wesentlich größere Anerkennung als in Wien, wo er umstritten gewesen war. Der Philanthrop Henry Lee Higginson ermöglichte ihm die Anstellung einer ganzen Gruppe europäischer Musiker und finanzierte die Anschaffung der Ausrüstung des Orchesters mit Geigen aus Wien.[2]

Er komponierte eine Operette, Lieder, ein Requiem und Kammermusik. Diese Kompositionen waren nicht erfolgreich.

1884 wurde Gericke Ehrenmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. 1926 wurde in Berlin nach ihm eine Spreebrücke benannt.

An seinem Heimathaus in Schwanberg, Hauptplatz 13, erinnert eine Gedenktafel an ihn.[2]


Kompositionen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Schönaugasse 235 (heute Nr. 26), mit Angabe des Vornamens „Guglielmo“: Weststeirische Rundschau, S. 14.
  2. Weststeirische Rundschau, S. 14.
  3. Wolfgang Suppan: Steirisches Musiklexikon. S. 205.
Personendaten
NAME Gericke, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Dirigent und Komponist
GEBURTSDATUM 18. Mai 1845
GEBURTSORT Schwanberg (Steiermark)
STERBEDATUM 27. Oktober 1925
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Wilhelm Gericke

[es] Wilhelm Gericke

Wilhelm Gericke (18 de mayo de 1845, Schwanberg - 27 de octubre de 1925) fue un director de orquesta austriaco. Estudió en Viena antes de dirigir ópera en Linz y Viena, donde ofreció el estreno vienés de Tannhäuser de Wagner. Entonces trabajó en Estados Unidos dirigiendo la Orquesta Sinfónica de Boston.

[ru] Герике, Вильгельм

Вильгельм Герике (нем. Wilhelm Gericke; 18 мая 1845 (1845-05-18), Шванберг, Австрия — 27 октября 1925, Вена) — австрийский дирижёр и композитор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии