music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Daniel Ott (* 6. September 1960 in Grub, Kanton Appenzell Ausserrhoden) ist ein Schweizer Komponist.


Wirken


1980 legte Daniel Ott sein Klavierdiplom ab. Anschliessend war er als Lehrer in den Regionen Basel und Graubünden tätig und arbeitete in freien Theatergruppen. Von 1983 bis 1985 studierte er Theater in Paris und London. Von 1985 bis 1990 studierte er Komposition bei Nicolaus A. Huber an der Folkwang-Schule in Essen und bei Klaus Huber an der Hochschule für Musik Freiburg. Seit 1990 ist Daniel Ott freischaffend als Komponist, Pianist und Darsteller tätig mit dem Arbeitsschwerpunkt Neues Musiktheater sowie interdisziplinäre und raum- und landschaftsbezogene Arbeiten.

1999/2000 entstand der abendfüllende Musiktheaterzyklus ojota I–IV. 2000 schrieb er klangkörperklang – Musik zum Schweizer Pavillon auf der Expo 2000 in Hannover von Peter Zumthor. Es folgten Landschaftskompositionen für den Hafen Sassnitz/Rügen (2002), den Wallfahrtsort Heiligkreuz/Entlebuch (2003), die Neisse zwischen Görlitz und Zgorzelec (2005) und den Rheinhafen Basel (2006).

Von 1995 bis 2004 hatte Daniel Ott einen Lehrauftrag für Experimentelle Musik an der Universität der Künste Berlin, wo er 2003 die Sommerakademie KlangKunstBühne ins Leben rief.[1] Seit 2005 ist er Professor für Komposition und experimentelles Musiktheater an der Universität der Künste Berlin. Er gründete 1990 das Festival für neue Musik in Rümlingen und ist Mitglied des Vorstands.[2] 2016 übernahm er die künstlerische Leitung der Münchener Biennale gemeinsam mit dem Komponisten Manos Tsangaris (Nachfolge Peter Ruzicka).[3]


Publikationen



Videos



CDs



Buchbeiträge



Werke (Auswahl)


2021

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000

1999

1998


Literatur





Einzelnachweise


  1. Götz Leineweber: Der Traum vom richtigen Leben. In: tagesspiegel.de. 18. Juli 2003, abgerufen am 20. Oktober 2021.
  2. Team. In: neue-musik-ruemlingen.ch. Abgerufen am 26. Mai 2020.
  3. Doppelspitze für Münchner Biennale. In: handelsblatt.com. 18. Oktober 2012, abgerufen am 24. März 2020.
  4. Phantom Synchron – Soundtrack Weimar auf Vimeo
Personendaten
NAME Ott, Daniel
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Komponist
GEBURTSDATUM 6. September 1960
GEBURTSORT Grub AR

На других языках


- [de] Daniel Ott (Komponist)

[en] Daniel Ott

Daniel Ott (born 6 September 1960) is a Swiss composer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии