music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Disma Fumagalli (* 8. September 1826 in Inzago bei Mailand; † 9. März 1893 in Mailand) war ein italienischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge des 19. Jahrhunderts.[1][2]

Disma Fumagalli von Roberto Focosi
Disma Fumagalli von Roberto Focosi

Leben und Wirken


Disma Fumagalli war der Bruder der Komponisten Carlo, Polibio, Adolfo und Luca Fumagalli. Seine ersten Studien im Klavierspiel hatte Disma bei Giuseppe Medaglia in seinem Heimatort Inzago und setzte sie am Mailänder Konservatorium bei Antonio Angeleri (1801–1889) fort, wo er auch Komposition studierte. In den 1850er Jahren wirkte er in Mailand als Pianist in einigen Konzerten seines Bruders Adolfo. Im Jahr 1853 führte er in Vimercate das Klavierkonzert von Friedrich Kalkbrenner (1785–1849) auf; er leitete außerdem 1856 ein Gedenkkonzert für seinen Bruder Adolfo, der am 3. Mai dieses Jahres verstorben war. Im Jahr 1857 wurde er am Mailänder Konservatorium Professor für Klavierspiel, eine Position, die er bis zu seinem Tod innehatte. Zu seinen Schülern gehörten beispielsweise Albino Gorno und Ida Bosisio. Er wurde auch Honorarprofessor an der Congregazione Ponteficia und an der Accademia di Santa Cecilia in Rom, außerdem auch Mitglied der Società Filarmonica in Neapel. Seine Tochter Carla Fumagalli (1858–1949) studierte bei ihm und wurde eine bekannte Konzertpianistin. Dem italienischen König Vittorio Emanuele II. widmete Disma im Jahr 1877 eine Sammlung mit Klavierwerken. In den Jahren 1870 und 1880 war er ein Kommissionsmitglied beim Kompositionswettbewerb der Società del quartetto in Mailand und im Jahr 1881 gehörte er zu den Organisatoren des Kongresses der italienischen Musiker.


Bedeutung


Disma schuf 334 Kompositionen, alle für Klavier; ein gewisser Teil davon beruht auf Opernmelodien. Sie folgen dem Stil seines jüngeren Bruders Adolfo, wobei sie zwar nicht dessen Begabung aufweisen, aber eine meisterhafte Klaviertechnik im Sinne des stile brillante erfordern. Sie stellen eine Wiederbelebung der klassischen italienischen Instrumentalmusik dar. Seine Werke enthalten eine Reihe von Klavierauszügen, Nocturnes, Capriccios, Divertimentos, Scherzos und Fantasien über Opernthemen, aber vor allem Etüden und klaviertechnische Studienwerke, darunter die Preparazione alla Scuola della velocità op. 209 di Carl Czerny: 12 nuovi studi diteggiati (Mailand, ohne Jahreszahl), also eine "Vorbereitung nach Art der Schule der Geläufigkeit op. 209 von Carl Czerny: 12 neue Fingerübungs-Studien". Besonders bemerkenswert sind auch La rassegnazione op. 22 ("Die Resignation", Mailand ohne Jahreszahl), das Concerto As-Dur op. 83 für Klavier und Streichorchester (Mailand 1856) und Canto della filatrice op. 334 ("Lied der Spinnerin", Mailand ohne Jahreszahl), seine letzte Komposition.


Werke (Auswahl)


(alle Kompositionen für Klavier, mit Erscheinungsort und -Jahr)


Literatur (Auswahl)





Quellen


  1. Francesca Bascialli: Fumagalli, Disma, in: Ludwig Finscher (Hrsg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart, zweite Ausgabe, Personenteil, Band 7 (Fra–Gre), Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 2002, ISBN 3-7618-1117-9, Spalte 266–267
  2. The New Grove Dictionary of Music and Musicians, herausgegeben von Stanley Sadie, 2nd Edition, Band 9, McMillan Publishers, London 2001, ISBN 0-333-60800-3
Personendaten
NAME Fumagalli, Disma
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 8. September 1826
GEBURTSORT Inzago
STERBEDATUM 9. März 1893
STERBEORT Mailand

На других языках


- [de] Disma Fumagalli

[en] Disma Fumagalli

Disma Fumagalli (born Inzago, 8 September 1826 - died Milan, 9 March 1893) was an Italian composer and teacher of music. He was a graduate of the Milan Conservatory, where he began teaching piano in 1853. He composed more than 300 études for piano, as well as other exercises; he also wrote a concerto for piano and string orchestra.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии