music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ernest Grosjean (geb. 18. Dezember 1844 in Vagney; gest. 28. Dezember 1936) war ein französischer Organist und Komponist.


Leben


Ernest Grosjean war der Neffe und Schüler von Jean-Romary Grosjean, dem Gründer und Direktor des Journal des organistes. Seine weiteren Lehrer waren Henri Hess, Camille-Marie Stamaty und Alexis Chauvet für Klavier, Orgel, Harmonielehre, Komposition und Fuge.

Eine erste Organistenstelle nahm er 1864 an der Kathedrale von Uzès an. Von 1868 bis 1935 war er Organist und Kapellmeister der Kathedrale von Verdun, wo ihm von 1898 bis 1916 die große Jacquot-Jeanpierre-Orgel zur Verfügung stand. Nach der Außerbetriebnahme des Instruments im Ersten Weltkrieg wurde es am 25. März 1935 durch Marcel Dupré und Pierre Camonin wieder eingeweiht. 1935 folgte Camonin als Titularorganist nach.

Ernest Grosjean war der Großvater mütterlicherseits von Élisabeth Brasseur.


Werke


Grosjean schrieb verschiedene Lehrwerke, u. a. für Harmonielehre, sowie zahlreiche Stücke für Orgel, Klavier, Chor und andere Besetzungen.


Quellen




Personendaten
NAME Grosjean, Ernest
KURZBESCHREIBUNG französischer Organist und Komponist
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1844
GEBURTSORT Vagney
STERBEDATUM 28. Dezember 1936

На других языках


- [de] Ernest Grosjean

[en] Ernest Grosjean

Ernest Grosjean (18 December 1844 – 28 December 1936) was a French organist and composer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии