music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Georg Pasterwi(t)z, weltliche Vornamen Robert Johannes Ivo (* 7. März 1730 in Bierhütte bei Hohenau; † 26. Jänner 1803 in Kremsmünster) war ein österreichischer katholischer Geistlicher und Komponist.

Er ist Namensgeber der Georg-von-Pasterwitz Mittelschule in Hohenau.


Leben


Als Sohn von Johann Andreas Pasterwiz und Theresia geb. Mehr von Sonnegg und Mohrenburg begann Pasterwitz seine Ausbildung in Passau und setzte sie in Niederaltaich und ab 1745 im Stiftsgymnasium Kremsmünster fort. Anschließend belegte er Theologie in Salzburg und studierte dort auch Jus, Mathematik und Sprachen. Kompositionsunterricht erhielt er unter anderem von Johann Ernst Eberlin.

Die Primiz erfolgte am 24. Juni 1755, anschließend war er in verschiedenen Lehrämtern im Stift tätig, insbesondere aber 1767–1783 als Regens chori. Nach 1783 wirkte er als Pfarrer in Buchkirchen, bis 1795 als Stiftshofmeister in Wien, dann als Dekan der Höheren Schulen sowie 1801–1803 als Konventuale.

Obwohl er auch in anderen Bereichen publizierte, ist er insbesondere als Komponist von geistlichen und Kammermusikwerken sowie einer ganzen Reihe von Singspielen für das Stiftstheater hervorgetreten, teilweise auf Libretti von seinem Mitbruder und Nachfolger Beda Plank in oberösterreichischer Mundart verfasst.


Literatur




Commons: Georg Pasterwitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Pasterwitz, Georg
ALTERNATIVNAMEN Pasterwiz, Georg; Pasterwiz, Robert Johannes Ivo von
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist und katholischer Geistlicher
GEBURTSDATUM 7. März 1730
GEBURTSORT Bierhütte, Hohenau (Niederbayern)
STERBEDATUM 26. Januar 1803
STERBEORT Kremsmünster

На других языках


- [de] Georg Pasterwitz

[en] Georg von Pasterwitz

Georg Robert von Pasterwitz (7 June 1730 – 26 January 1803) was an Austrian composer and teacher. He was born in Bierhütten, near Passau. First educated at Niederaltaich, he entered the Benedictine monastery in Kremsmünster in 1749. He then enrolled at the University of Salzburg, studying theology, law and mathematics. It was during this time that he met Johann Ernst Eberlin, who became his music teacher. Pasterwitz completed his studies in 1759 and soon started teaching philosophy at the monastery's Ritterakademie, eventually rising to teach courses in mathematics, physics, economics, and political science; since about 1755 he was also active as composer, producing stage works for the monastery almost every year.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии