music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hans Eugen Frischknecht (* 8. Mai 1939 in St. Gallen) ist ein Schweizer Komponist, Organist, Chorleiter und Cembalist.


Leben


Hans Eugen Frischknecht diplomierte nach der Matura als Klavierlehrer des Schweizerischen Musikpädagogischen Verbandes (SMPV). Er studierte von 1959 bis 1962 Komposition bei Boris Blacher, Kontrapunkt bei Ernst Pepping, Orgel (Abschlussprüfung) bei Michael Schneider und Zwölftonmusik bei Josef Rufer an der Akademischen Hochschule für Musik in Berlin.[1] Von 1962 bis 1964 setzte er seine Ausbildung bei Olivier Messiaen (Analysekurse), in Orgel bei Gaston Litaize und in Cembalo bei Robert Veyron-Lacroix am Conservatoire de Paris fort.[1] Bis 1969 studierte er dann Musiktheorie (Lehrdiplom) bei Theo Hirsbrunner und Jörg Ewald Dähler am Berner Konservatorium.[1]

Als Organist und Cembalist gab er Konzerte in Europa und den USA. Von 1964 bis 2002 war er Organist und Chorleiter an der evangelisch-reformierten Johanneskirche im Berner Quartier Breitenrain.[1] Im Jahr 1970 gründete er und übernahm die Leitung der IGNM-Vokalsolisten Bern.[1] Er dirigierte u. a. 1980 die Uraufführung des Madrigals von Manfred Trojahn.[1] Von 1983 bis 2003 unterrichtete er Improvisation und Theorie an der Hochschule der Künste Bern in Biel.

Frischknecht war von 1977 bis 1988 Präsident des Stadtverbandes Bern der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (IGNM).[1] Er wirkte von 1978 bis 1990 als Präsident des örtlichen Schweizerischen Musikpädagogischen Verbandes (SMPV) in Bern. Er war zudem langjähriger Präsident der Präsidentenkonferenz des SMPV.[1] 2002/03 war er Gründungsmitglied der Konzertreihe L’art pour l’Aar in Bern.

Er komponierte neben Orgel-, Klavier- und Cembalostücken vor allem kammermusikalische und Chorwerke. Sie wurden in Europa und den Vereinigten Staaten u. a. vom Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Sortisatio aufgeführt.

Beim "Bund deutscher Orgelbaumeister" ist ein "Lexikon der Stimmungen" publiziert (Suchmaschine: ORGELBAUMEISTER STIMMUNGEN).

Frischknecht ist mit der Organistin Eliane Kneuss verheiratet und lebt in Muri bei Bern.[2]


Auszeichnungen



Werke



Orchestermusik



Kammermusik



Orgel



Chormusik



Vokalmusik



Synthesizer



Blasmusik



Musik für Laien



Diskografie (Auswahl)



Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Kürschners Musiker-Handbuch, 2006.
  2. International Who’s who in Music and Musicians’ Directory, 1994.
Personendaten
NAME Frischknecht, Hans Eugen
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Komponist, Organist, Chorleiter und Chembalist
GEBURTSDATUM 8. Mai 1939
GEBURTSORT St. Gallen

На других языках


- [de] Hans Eugen Frischknecht

[en] Hans Eugen Frischknecht

Hans Eugen Frischknecht (born 8 May 1939) is a Swiss composer, organist, choral conductor and harpsichordist.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии