music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hartmut Fladt (* 7. November 1945 in Detmold) ist ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler.

Hartmut Fladt (2013)
Hartmut Fladt (2013)

Leben


Fladt studierte Komposition bei Rudolf Kelterborn in seiner Geburtsstadt und Musikwissenschaften bei Carl Dahlhaus in Berlin. Seit 1981 ist er Professor für Musiktheorie an der Universität der Künste Berlin.

Fladt komponierte zahlreiche Bühnenwerke, darunter Oper, Ballett, aber auch Kammermusik, Orchester- und Chorwerke, Filmmusik oder Kinderlieder. Er ist darüber hinaus Mitglied des Hanns-Eisler-Chors in Berlin.

Bei Radio Eins ist er montags Gast in der Sendung EINS am Abend, mit einer Musikanalyse.

Fladt wurde in der Öffentlichkeit auf Grund seiner Sachverständigentätigkeit in Gerichtsverfahren wahrgenommen. 2010 untersuchte er Lieder des Rappers Bushido auf Plagiate der französischen Band Dark Sanctuary.[1]


Auszeichnungen



Werke



Einzelnachweise


  1. Nadine Lange: Meins bleibt meins, wie es singt und lacht. In: Die Zeit. 25. März 2010, abgerufen am 4. September 2016.
  2. www.deutschlandfunkkultur.de: Kulturvermittlung mit Witz (Rezension)
  3. Kai Luehrs-Kaiser, „Noch ist Bohlen nicht verloren“, in: Die Welt, 15. November 2012 (Rezension)


Personendaten
NAME Fladt, Hartmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 7. November 1945
GEBURTSORT Detmold



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии