music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Wilhelm Hertel (* 9. Oktober 1727 in Eisenach; † 14. Juni 1789 in Schwerin) war ein deutscher Komponist.

Johann Wilhelm Hertel
Johann Wilhelm Hertel

Leben


Hertel stammte aus einer Eisenacher Musikerfamilie, erhielt Unterricht in Violine und Klavier durch seinen Vater Johann Christian Hertel. Im Jahr 1742 kam er mit diesem nach Mecklenburg-Strelitz, wo er 1744 als Geiger und Cembalist tätig war. Nach Studien in Zerbst und Berlin kam er 1754 zunächst als Konzertmeister, dann als „Hof- und Capell-Compositeur“ nach Mecklenburg-Schwerin. Unter Herzog Christian Ludwig II. schrieb Hertel insbesondere repräsentative Instrumentalmusik, unter dessen Nachfolger Friedrich (genannt „der Fromme“) verlagerte sich der Schwerpunkt seines Schaffens auf geistliche Musik. Von 1759 bis 1760 war er Organist an der Stralsunder Marienkirche.[1] 1770 wurde er zum Hofrat ernannt; er war Privatsekretär von Prinzessin Ulrike Sophie und gab Musikunterricht in Kreisen des Schweriner Hofes. Zu seinen Nachfahren zählen der Komponist Paul Hertel und der Oboist Alfred Hertel.


Werk


Hertel schrieb eine größere Anzahl Sinfonien, Solokonzerte (darunter zwei Cellokonzerte, zwei Trompetenkonzerte und drei Harfen- oder Cembalokonzerte), Cembalosonaten, Lieder, Psalmen, Kantaten und Oratorien. Er gilt als wichtiger Vertreter des „empfindsamen Stils“ der deutschen Vorklassik. Besonders beliebt waren seine Sinfonien in D-Dur und G-Dur, das Fagottkonzert in a-Moll, sowie seine Cembalosonate in d-Moll.


Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Stralsund (Hrsg.): Die Stellwagen-Orgel in der Marienkirche zu Stralsund. Festschrift zur Wiederweihe der restaurierten Orgel. Stralsund 2008.
  2. Zu beziehen über Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bützow.
Personendaten
NAME Hertel, Johann Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 9. Oktober 1727
GEBURTSORT Eisenach
STERBEDATUM 14. Juni 1789
STERBEORT Schwerin

На других языках


- [de] Johann Wilhelm Hertel

[en] Johann Wilhelm Hertel

Johann Wilhelm Hertel (9 October 1727 – 14 June 1789) was a German composer, harpsichord and violin player.

[es] Johann Wilhelm Hertel

Johann Wilhelm Hertel (Eisenach, 9 de octubre de 1727-14 de junio de 1789) fue un compositor alemán y gran clavecinista y violinista.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии