music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Josef Wiedemann (* 26. Dezember 1828 in Kvítkov (Böhmen); † 3. September 1919 in Prag) war ein österreichischer Militärkapellmeister und Komponist.


Leben


Josef Wiedemann wurde 1848 Musiker in der der Militärmusik des k. u. k. Infanterie-Regiments Nr. 42. Von 1854 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1896 war er dort als Kapellmeister tätig. Mit diesem Regiment war er von 1866 bis 1871 in Wien stationiert und trat dort bei zahlreichen privaten Konzerten und Tanzveranstaltungen auf. So wirkte sein Orchester 1867 auch an der Uraufführung des Walzers An der schönen blauen Donau im Rahmen der Faschings-Liedertafel des Wiener Männergesang-Vereins mit; die musikalische Leitung hatte dabei allerdings der damalige Chormeister des Wiener Männergesangs-Vereines, Rudolf Weinwurm, inne. Zudem war Wiedemann Gründungsmitglied des Kapellmeister-Pensionsvereines.

Wiedemann war Träger zahlreicher Auszeichnungen, unter ihnen das Goldene Verdienstkreuz erster Klasse des Ernst August-Ordens, das Silberne Verdienstkreuz des Großherzoglich Mecklenburgischen Hausordens der Wendischen Krone und das Goldene Verdienstkreuz mit der Krone.

Wiedemann war verheiratet und hatte zwei Söhne.


Werke


Wiedemann ist heute vor allem für seine Marschkompositionen bekannt. Besondere Bedeutung erlangte der Wagram-Marsch, der seit 1960 als Traditionsmarsch der Theresianischen Militärakademie und des Gardebataillons des Österreichischen Bundesheeres Verwendung findet.[1] Außerdem verfasste Wiedemann zahlreiche Potpourris, Quadrillen und Polkas nach Opern- und Operettenmotiven, vor allem von Offenbach.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Friedrich Anzenberger, Österreichischer Blasmusikverband (Hrsg.): Symposiumsbericht. Symposium zur Musik der „Hoch- und Deutschmeister“ in der Donaumonarchie. BoD – Books on Demand, Norderstedt, ISBN 978-3-7392-4703-8, S. 157.
  2. Armee-Nachrichten. In: Oesterreichischer Soldatenfreund. Zeitschrift für militärische Interessen / Militär-Zeitung, 8. Juni 1858, S. 3 (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mil
Personendaten
NAME Wiedemann, Josef
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Militärkapellmeister und Komponist
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1828
GEBURTSORT Kvítkov
STERBEDATUM 3. September 1919
STERBEORT Prag



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии