music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Kristoffer Rygg (* 9. September 1976, frühere Pseudonyme u. a.: Fiery G. Maelstrom, G. Wolf, Garm, Trickster G., God Head) ist ein norwegischer Sänger, Komponist und Musikproduzent. Er ist vor allem für seine Arbeit bei Ulver bekannt, war aber auch Mitglied und Gastmusiker bei zahlreichen weiteren Bands aus Metal, Rock und Electronica.

Rygg im September 2007
Rygg im September 2007

Leben und Schaffen


Im Alter von 16 Jahren gründete er Ulver, deren Debütalbum Bergtatt 1995 erschien und zu einem Meilenstein des Black Metal wurde.[1] Seit 1993 war er außerdem Mitglied bei Arcturus, seit 1995 bei Borknagar. Letztere verließ er 1997 wieder. Zur selben Zeit begann er sich mit Arcturus und Ulver von den Black-Metal-Wurzeln zu entfernen; beide Bands integrierten nun Genre-fremde Elemente in Alben wie La Masquerade Infernale und Themes from William Blake’s The Marriage of Heaven and Hell. Mit Ulver wandte er sich in der Folge ganz vom Metal ab und dem Trip-Hop und Ambient zu, Arcturus verließ er im Jahr 2003. Im Jahr 2010 verneinte er jegliche Verbundenheit zu seinen alten Fans sowie Absichten, jemals Songs der ersten drei Ulver-Alben live aufzuführen.[2] Dennoch arbeitete er als Gastmusiker und Produzent weiterhin gelegentlich für Metal-Bands, z. B. für Dimmu Borgir, Myrkur und Borknagar.

Rygg gründete 1998 das Independent-Label Jester Records, über das Alben von Ulver, Arcturus, Star of Ash, Virus und anderen veröffentlicht wurden. Mitte der 2000er betrieb Rygg mit Daniel Cardoso die Alternative-Metal-Band Head Control System und Ende der 2000er mit Stephen O’Malley, David Tibet und Daniel O’Sullivan das Improvisationsprojekt Æthenor.

In den 1990ern habe er fest an das Übernatürliche und dunkle Mächte geglaubt.[3] Er bezeichnete sich später auch als Satanist[4], wandte sich aber einige Jahre danach davon ab[5]. Es gehe ihm mittlerweile um irdische Themen wie Menschlichkeit und Mitmenschlichkeit.[2]

Rygg hat zwei Kinder.[2][6]


Diskografie



Mit Ulver


→ siehe Ulver#Diskografie


Mit Arcturus



Mit Borknagar



Mit Head Control System



Mit Æthenor



Als Gastmusiker (Auswahl)



Als Produzent





Einzelnachweise


  1. Ulver bei laut.de
  2. Interview bei gothic.at
  3. Vgl. Booklet von Bergtatt.
  4. Sauli Vuoti, Roy Kristensen: Kogaionon - Underground Music Magazine - Ulver Interview. (Nicht mehr online verfügbar.) 2004, ehemals im Original; abgerufen am 15. Februar 2010 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.kogaionon.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Ben Conant: Ulver Interview; Everywhere but in the Present. 1. November 2007, abgerufen am 15. Februar 2010 (englisch).
  6. Interview bei lillpop.com
Personendaten
NAME Rygg, Kristoffer
ALTERNATIVNAMEN Maelstrom, Fiery G.; Wolf, G.; Garm; Trickster G.; God Head
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Musiker
GEBURTSDATUM 9. September 1976

На других языках


- [de] Kristoffer Rygg

[en] Kristoffer Rygg

Kristoffer Rygg (born 9 September 1976), also known as Garm, Trickster G. Rex and God Head, is a heavy-metal vocalist, musician and producer known primarily for his work with Ulver, Arcturus, and Borknagar.

[es] Kristoffer Rygg

Kristoffer Rygg (Oslo, 9 de septiembre de 1976), también conocido como Garm, Trickster G. o God Head, es un productor y músico noruego conocido por ser el frontman de Ulver y el antiguo vocalista de Arcturus. Es alabado dentro del mundo musical por su amplia gama vocal y su talento musical demostrado en varios géneros, como el black metal, la música electrónica, la música ambient y el rock experimental.

[ru] Рюгг, Кристофер

Кристофер Рюгг (норв. Kristoffer Rygg;), 9 сентября 1976 года), также известен как Garm (Гарм) и Trickster G.— норвежский вокалист, музыкант и продюсер, известный по участию в коллективах Ulver, Borknagar и Arcturus.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии