music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Leo Smit (geboren 14. Mai 1900 in Amsterdam; gestorben 30. April 1943 im Vernichtungslager Sobibor) war ein niederländischer Komponist und Pianist.

Leo Smit (um 1918)
Leo Smit (um 1918)

Leben


Leo Smit entstammte einer wohlhabenden Familie portugiesisch-jüdischer Herkunft. Er erhielt früh Musikunterricht und studierte von 1919 bis 1924 Klavier und Komposition am Konservatorium Amsterdam; zu seinen Lehrern zählten Sem Dresden und Bernard Zweers. Das 1922 entstandene Orchesterwerk „Silhouetten“ gelangte drei Jahre später mit dem Concertgebouw Orchester unter Leitung von Cornelis Dopper zur Uraufführung. Zum Militärdienst eingezogen, wurde Smit nach einiger Zeit für untauglich erklärt und wirkte als Dozent für Harmonielehre und Musikvermittlung am Amsterdamer Konservatorium.

1927 übersiedelte er nach Paris, wo er sich für neun Jahre aufhalten sollte und musikalische Einflüsse von Komponisten wie Maurice Ravel, Igor Strawinski, Darius Milhaud, Arthur Honegger oder Francis Poulenc aufnahm, jedoch weiterhin enge Kontakte nach Holland pflegte. 1933 heiratete er Engeline de Vries, die ihm nach Paris folgte. Nach einem Jahr in Brüssel kehrte Smit 1937 nach Amsterdam zurück, wo er Privatunterricht in Klavier, Musiktheorie und Komposition erteilte. Kompositionen Smits erklangen regelmäßig im niederländischen Rundfunk.

Mit der deutschen Invasion der Niederlande im Zweiten Weltkrieg verschlechterte sich die Situation von Smit zunehmend, so konnte seine Musik nicht mehr aufgeführt werden. Dennoch komponierte er weiter, sein letztes Werk wurde eine im Februar 1943 vollendete Sonate für Flöte und Klavier. Im April 1943 wurde Leo Smit mit seiner Frau über das Durchgangslager Westerbork in das Vernichtungslager Sobibor verschleppt, wo beide ermordet wurden.

Smit komponierte an Claude Debussy und Albert Roussel orientierte Orchesterwerke und Kammermusik. Nach seinem Tod war er zunächst völlig vergessen, seit Ende der 1980er Jahre werden seine Werke wieder häufiger aufgeführt.


Werke



Siehe auch



Literatur




Personendaten
NAME Smit, Leo
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Komponist und Pianist
GEBURTSDATUM 14. Mai 1900
GEBURTSORT Amsterdam
STERBEDATUM 30. April 1943
STERBEORT Vernichtungslager Sobibor

На других языках


- [de] Leo Smit (Komponist, 1900)

[en] Leo Smit (Dutch composer)

Leopold "Leo" Smit (14 May 1900 – 30 April 1943) was a Dutch composer, murdered during The Holocaust at the Sobibor extermination camp.[1][2]

[ru] Смит, Лео (нидерландский композитор)

Лео Смит (нидерл. Leo Smit, полное имя Леопольд; 14 мая 1900 года, Амстердам, Нидерланды — 30 апреля 1943 года, концентрационный лагерь Собибор) — голландский композитор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии