music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Martin Jacobi (* 17. Mai 1865 in Schwetz, Westpreußen; † 24. Oktober 1919 in München) war ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler.


Leben und Wirken


Jacobi studierte zunächst bei Fritz Volbach Musik am Königlichen Institut für Kirchenmusik in Berlin, dann bei Wilhelm Tappert (1830–1907) und bei Heinrich Reimann sowie Gesang bei Konzertbariton Felix Schmidt an der Königlichen Hochschule für Musik. Daran schloss sich ein musikwissenschaftliches Studium an der Universität Erlangen an, wo er 1907 auch zum Dr. phil. promoviert wurde. Danach lebte er freischaffend überwiegend in Berlin. Er komponierte vorwiegend Lieder und Duette, aber auch eine Oper und eine Operette.

Seine Grabstätte befindet sich auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Jacobi, Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 17. Mai 1865
GEBURTSORT Schwetz, Westpreußen
STERBEDATUM 24. Oktober 1919
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии