music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Fritz Volbach (* 17. Dezember 1861 in Wipperfürth; † 30. November 1940 in Wiesbaden) war ein deutscher Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler.

Aufnahme um 1905
Aufnahme um 1905

Leben


Fritz Volbach wurde im Jahr 1861 in Wipperfürth geboren. Nachdem er kurz Schüler des Kölner Konservatoriums bei Ferdinand Hiller war, nahm er die zuvor abgebrochene schulische Ausbildung in Bruchsal wieder auf, wo er auch sein Abitur ablegte. Er studierte an den Universitäten von Heidelberg und Bonn Philosophie. 1886 wurde er Schüler des Königlichen Instituts für Kirchenmusik, um dann sein Studium bei Eduard Grell an der Akademie in der Kompositionsabteilung fortzusetzen; er war wohl sein letzter Schüler. Während seines Studiums wurde er 1885 Mitglied der Akademischen Liedertafel Berlin im Sondershäuser Verband[1] sowie der AMV Makaria Bonn.[2]

Nach seinem Studium arbeitete er 1887 als Lehrer am Institut für Kirchenmusik; auch dirigierte er bereits die Akademische Liedertafel und einen Chor. 1891 wurde er Musikdirektor in Mainz. Im Jahre 1899 promovierte er an der Universität Bonn. 1907 wurde er Musikdirektor in Tübingen und wurde zum Professor ernannt. Während des Ersten Weltkriegs gründete er im besetzten Belgien mit Fritz Brandt unter den Besatzern in Brüssel ein deutsches Sinfonieorchester. Ab 1918 lehrte er an der Universität Münster und war bis 1925 auch Musikdirektor und Leiter des Musikvereins dieser Stadt. 1929 wurde er emeritiert.

Volbachs kompositorisches Schaffen umfasst unter anderem eine Oper, eine Sinfonie und drei sinfonische Dichtungen. Seine Kompositionen weisen ihn als konservativen Spätromantiker aus. Einige Nachlassteile werden im Universitätsarchiv der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aufbewahrt.

Seine Söhne waren der Kunsthistoriker Wolfgang Fritz Volbach und der Regisseur Walther R. Volbach.


Werke (Auswahl)



Schriften



Literatur




Commons: Fritz Volbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Otto Grübel: Kartelladreßbuch. Stand vom 1. März 1914. Sondershäuser Verband Deutscher Studenten-Gesangvereine (SV). München 1914, S. 11.
  2. Otto Grübel: Kartelladreßbuch. Stand vom 1. März 1914. Sondershäuser Verband Deutscher Studenten-Gesangvereine (SV). München 1914, S. 143.
Personendaten
NAME Volbach, Fritz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Dirigent, Komponist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1861
GEBURTSORT Wipperfürth
STERBEDATUM 30. November 1940
STERBEORT Wiesbaden

На других языках


- [de] Fritz Volbach

[en] Fritz Volbach

Fritz Volbach (17 December 1861 – 30 November 1940) was a German conductor, composer and musicologist.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии