music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Max Ludwig (* 25. Oktober 1882 in Glauchau; † 1945 in Leipzig) war ein deutscher Dirigent, Organist, Chorleiter, Komponist und Hochschullehrer.


Leben



Familie


Max Ludwig war der Sohn des Webermeisters Johann Heinrich Ludwig (1845–1909) und dessen Ehefrau Marie, geborene Baumann (1846–1909).

1921 heiratete er Marie Haedicke. Der Ehe entstammten die Kinder Joachim (1923–1944), Maria (* 1926) und Christa (1926–1928).


Werdegang


Nach dem Besuch des Lehrerseminars in Waldenburg studierte er von 1908 bis 1910 am Leipziger Konservatorium. Er war Schüler von Ferruccio Busoni, Max Reger und Robert Teichmüller.

Grabstätte Max Ludwig und Angehörige
Grabstätte Max Ludwig und Angehörige

Nach Abschluss seiner Studien übernahm er zunächst die Leitung des Lehrergesangvereins in Halle (Saale), anschließend dirigierte er den Neuen Leipziger Männergesangverein und gemischte Chöre innerhalb und außerhalb von Leipzig. Bekanntheit erlangte er als Dirigent des Riedel-Vereins, als Leiter des Leipziger Schubertbundes und Mitdirigent der Leipziger Philharmonischen Konzerte. Im Winterhalbjahr 1930/1931 dirigierte er in der Alberthalle neben Alfred Szendrei das Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig.[1]

Hauptberuflich wirkte Max Ludwig als Kantor und Organist an der Leipziger Peterskirche sowie als Professor für Musiktheorie und Komposition am Leipziger Konservatorium. Zu seinen Schülern gehörten Antiochos Evangelatos, Erich Sehlbach und Hans-Martin Majewski.

Max Ludwig komponierte mehrere Chor- und Orgelwerke.

Sein Grab befindet sich auf dem Südfriedhof in Leipzig.


Ehrungen



Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Musik und Gesellschaft. Band 15, 1965, S. 177.
  2. Nun ist der Tag geschieden auf der Website des Carus-Verlages
  3. Wer nur den lieben Gott lässt walten auf der Website des Carus-Verlages
Personendaten
NAME Ludwig, Max
KURZBESCHREIBUNG deutscher Dirigent, Organist, Chorleiter, Komponist und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 25. Oktober 1882
GEBURTSORT Glauchau
STERBEDATUM 1945
STERBEORT Leipzig

На других языках


- [de] Max Ludwig (Musiker)

[ru] Людвиг, Макс

Макс Людвиг (нем. Max Ludwig; 25 октября 1882 (1882-10-25), Глаухау — 1945, Лейпциг) — немецкий хоровой дирижёр, органист, музыкальный педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии