music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Reinhard David Flender (* 20. August 1953 in Bergneustadt) ist ein deutscher Musik- und Kulturwissenschaftler und Komponist. 1999 gründete er das Institut für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, dessen Direktor er seitdem ist. Von 2015 bis 2019 leitete er das Instituts für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[1]


Leben


Reinhard Flender studierte ab 1972 Klavier zunächst an der Hamburger Hochschule für Musik, dann an der Nordwestdeutschen Musikhochschule in Münster; dort legte er 1976 die künstlerische Reifeprüfung ab. In dieser Zeit entstehen erste eigene Kompositionen. 1977–1981 studierte Flender Musikethnologie an der Hebräischen Universität Jerusalem, wo er den Master of Arts erwarb; zusätzlich erhielt er Kompositionsunterricht bei Josef Tal. 1984 wurde er am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg promoviert. Seit 1983 unterrichtet Flender an der Hamburger Musikhochschule, wo er 1991 zum Professor ernannt wurde. Im selben Jahr wurde sein Werk „Threnos II“ beim internationalen Kompositionswettbewerb in Wien ausgezeichnet. 1987 übernahm er die Leitung der Klassik-Abteilung des internationalen peermusic-Verlags in Hamburg. 1999 gründete er das Institut für kulturelle Innovationsforschung an der Hamburger Musikhochschule, dessen Direktor er seitdem ist. 2008–2011 war er Geschäftsführer der Peermusic Classical GmbH. 1989–1999 war Flender künstlerischer Leiter des Festivals „Hörwelten“, 2001 gründete er zusammen mit dem französischen Komponisten Henry Fourès die internationale Akademie für zeitgenössische Kammermusik „Opus XXI“ (bis 2007 „Jeunesse Moderne“). Von 2008 bis 2011 war er Kurator von „KLANG! Netzwerk Neue Musik“, ein Förderprojekt der Kulturstiftung des Bundes, das sich der Vermittlung Neuer Musik widmet. 2011 übernahm Flender eine Professur für Musikwissenschaft und Kulturmanagement an der Hochschule für Musik und Theater. Von 2015 bis 2019 leitete er das Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[1]


Bibliographie (Auswahl)



Werke (Auswahl)



Kammermusikwerke



Orchesterwerke



Vokalwerke



Diskographie





Quellen



Einzelnachweise


  1. Stabwechsel in der Leitung des Instituts KMM. KMM Hamburg, 14. September 2015, abgerufen am 22. November 2015.
Personendaten
NAME Flender, Reinhard David
ALTERNATIVNAMEN Flender, Reinhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 20. August 1953
GEBURTSORT Bergneustadt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии