music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Rhené Jaque (eigentl.: Marguerite (Marie Alice) Cartier, * 4. Februar 1918 in Beauharnois; † 31. Juli 2006 in Montreal) war eine kanadische Komponistin und Musikpädagogin.


Leben und Wirken


Rhené Jaque war als Schwester Jacques-René seit 1938 Mitglied des Ordens der Sisters of the Holy Names of Jesus and Mary und studierte zu dieser Zeit auch an der École de musique Vincent-d’Indy[1] bei Claude Champagne, François Morel, Jean Vallerand und Marvin Duchow Theorie und Komposition sowie Violine bei Louis Bailly und Camille Couture.

Seit 1943 unterrichtete sie Violine, Cello und Musiktheorie an der École Vincent d'Indy. 1972 nahm sie bei der Académie Internationale in Nizza Kurse bei Tony Aubin. Sie komponierte für den Unterrichtsgebrauch zahlreiche atonale Stücke für Violine und für Klavier, daneben auch Lieder, Werke für kammermusikalische Besetzung und eine Sinfonie. Pianisten wie Rachel Cavalho, Antonín Kubálek, Allen Reiser und Elaine Keillor spielten Aufnahmen ihrer Klavierwerke ein.


Werke



Einzelnachweise


  1. Benannt nach dem Komponisten Vincent d’Indy (1851–1931).
Personendaten
NAME Jaque, Rhené
ALTERNATIVNAMEN Cartier, Marguerite (Marie Alice)
KURZBESCHREIBUNG kanadische Komponistin
GEBURTSDATUM 4. Februar 1918
GEBURTSORT Beauharnois
STERBEDATUM 31. Juli 2006
STERBEORT Montreal

На других языках


- [de] Rhené Jaque

[en] Rhené Jaque

Rhené Jaque, the pen name of Marguerite Marie Alice Cartier (February 4, 1918 – July 31, 2006), was a Canadian musician, composer and music educator living in Quebec.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии