music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Rosario Scalero (* 24. Dezember 1870 in Moncalieri; † 25. Dezember 1954 bei Montestrutto) war ein italienischer Violinist, Musikpädagoge und Komponist.

Rosario Scalero, 1919
Rosario Scalero, 1919

Scalero studierte am Liceo Musicale di Torino bei Luigi Avalle. Er lebte dann in Turin, Genua und Rom, und ging 1895 nach London, um bei dem Violinisten August Wilhelmj, dem Konzertmeister der Uraufführung von Wagners Ring des Nibelungen in Bayreuth, zu studieren. 1900 verließ er London und wurde in Wien Kompositionsschüler von Eusebius Mandyczewski.

1907 kehrte Scalero nach Rom zurück. Hier gründete er 1913 die Società del Quartetto, deren musikalischer Leiter und erster Violinist er war. 1919 wurde er als Nachfolger von Ernest Bloch als Kompositionslehrer an die Mannes School of Music nach New York berufen. Seit 1927 unterrichtete er am berühmten Curtis Institute of Music in Philadelphia. 1946 kehrte er nach Italien zurück und ließ sich auf Schloss Montestrutto bei Ivrea nieder, wo er 1954 starb.


Werke



Schüler von Rosario Scalero


Personendaten
NAME Scalero, Rosario
KURZBESCHREIBUNG italienischer Violinist, Musikpädagoge und Komponist
GEBURTSDATUM 24. Dezember 1870
GEBURTSORT Moncalieri
STERBEDATUM 25. Dezember 1954
STERBEORT Schloss Montestrutto bei Ivrea

На других языках


- [de] Rosario Scalero

[en] Rosario Scalero

Natale Rosario Scalero (24 December 1870 in Moncalieri[1] - 25 December 1954 in Montestrutto) was an Italian violinist, music teacher and composer.

[es] Rosario Scalero

Rosario Scalero (Moncalieri, Turín, 24 de diciembre de 1870-Montestrutto, 25 de diciembre de 1954) fue un gran virtuoso del violín.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии