music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Scott Henderson (* 26. August 1954 in West Palm Beach)[1] ist ein US-amerikanischer Rock- bzw. Fusion-Gitarrist. Er wurde bekannt als Mitbegründer der Jazz-Rock-Band Tribal Tech und durch seine Solo-Projekte.

Scott Henderson 2010, Treibhaus Innsbruck
Scott Henderson 2010, Treibhaus Innsbruck

Biografie


Henderson 1988 mit Joe Zawinul Syndicate
Henderson 1988 mit Joe Zawinul Syndicate

Henderson wuchs in West Palm Beach in Florida auf, wo er auch seine ersten Auftritte in Clubs bestritt. Seine ersten musikalischen Einflüsse waren unter anderem Jimi Hendrix, Jeff Beck, Jimmy Page und Bluesgitarristen wie Albert King und Albert Collins. Später kam der Einfluss des Jazz hinzu und Henderson lernte die Musik von unterschiedlichen Künstlern und Bands wie Charlie Parker, Weather Report, Miles Davis und Wayne Shorter kennen.[2]

Nachdem er sein Musikstudium an der Florida Atlantic University absolviert hatte, zog Henderson 1980 nach Los Angeles, wo er das Guitar Institute of Technology (GIT), heute Teil des Musicians Institute, besuchte. Später wurde er an der Akademie selbst Dozent für Gitarre. 1984 gründete er zusammen mit dem Bassist Gary Willis die Band Tribal Tech, mit der er wiederholt tourte und bis 2012 zehn Alben (und eine Kompilation) veröffentlichte. 1986 war er mit Chick Coreas Elektric Band auf Tournee, verließ diese Band allerdings bereits nach sechs Monaten, da es persönliche und musikalische Differenzen gab.[3] Von 1987 bis 1990 arbeitete er mit Joe Zawinuls Syndicate zusammen, um sich danach vollends auf Tribal Tech zu konzentrieren.

Seit 1994 veröffentlicht Henderson Alben unter eigenem Namen. Auf den Alben Tore Down House und Well To The Bone ist die Soul-Sängerin Thelma Houston zu hören. Sein Album Vibe Station erschien 2015.[4]


Stil


Scott Henderson, 2007
Scott Henderson, 2007

Hendersons Musikstil ist zwischen Blues, Jazz und Rock anzusiedeln. Henderson kombiniert sowohl kompositorisch als auch solistisch den Einfluss des Blues mit Akkordfolgen und Linien aus dem Bebop und dem Jazzrock der 1970er Jahre. Er beschreibt den Einfluss des Jazz als eher intellektuell und den des Blues als gefühlsbetonter.[5]

Während Henderson in den 1980er und frühen 1990er Jahren bei Tribal Tech eher Jazz oder Fusion in teilweise großen Besetzungen spielte, wendete er sich mit Dog Party (1994) dem Blues und der Trio-Besetzung zu. Seitdem hat sich seine Musik wieder dem Jazz angenähert, und Henderson versucht nun beide Einflüsse in seiner Musik zu vereinen.[6] Er beschreibt sein Trio heute als Mischung von „Tribal Tech und Blues Band“.[7]

Henderson benutzt den Vibratohebel der Gitarre, um den Klang der Slide-Gitarre zu imitieren.[8] Die Spieltechnik und der damit verbundene Ton erinnern an Jeff Beck.[9] Henderson spielt auf Konzerten gelegentlich Jazzstandards und legt in seiner Musik stets großen Wert auf den Rhythmus.[10]


Equipment


In den 1980er und 90er Jahren war Henderson Endorser für Ibanez und spielte Gitarren, die speziell für ihn angefertigt wurden. Diese Gitarren waren im Handel nicht erhältlich. Es handelte sich um Gitarren der Stratocaster-Bauweise mit Seymour Duncan Double-screw-Humbuckern, die sich durch einen sehr weichen, mittenlastigen Ton auszeichnen. Henderson bezeichnet diesen Klang heute als dünn und kritisiert die fehlenden Bassfrequenzen.[11]

In den späten 1990er Jahren wechselte Henderson zu Suhr Guitars und spielt seitdem Gitarren des Modells Suhr Classic, bei denen es sich um traditioneller gehaltene Stratocaster-Nachbauten mit Singlecoils handelt. Henderson und John Suhr hatten sich kennengelernt, als Suhr noch im Fender Custom Shop gearbeitet hatte.[12] Der Hals dieser Gitarren weist ein D-Shape auf, welches im Vergleich zum traditionelleren C-Shape flacher ausfällt.[13] Außerdem ist der Griffbrettradius dieser Hälse flacher als bei Strats üblich und eher typisch für Instrumente der Marke Gibson. Henderson hat in Interviews seine Vorliebe für Gibson-Hälse geäußert.[14]

Henderson spielt Custom Audio Amplifiers OD-100-Verstärker,[15] Suhr SH-100-Verstärker[16] und einen '71 Marshall.[17] Auf Tour spielt Henderson oft auf einem geliehenen Marshall JCM 2000 DSL100, da der Lufttransport von Verstärkern zu teuer ist.[18]


Diskografische Hinweise


Vital Tech Tones (mit Victor Wooten und Steve Smith)
HBC (mit Jeff Berlin und Dennis Chambers)
mit anderen Künstlern

Lehrmaterialien


Videos
Bücher

Literatur





Einzelnachweise


  1. Guitar Nine - Interview with Scott Henderson
  2. Innerviews: Scott Henderson - Roots and branches
  3. Exclusive Interview with Scott Henderson | Jazzuality.com - Indonesian Jazz News
  4. Guitar Virtuoso Scott Henderson to Release Instrumental Album for Guitar Trio Vibe Station on May 1, 2015 | JazzCorner.com News
  5. Jazzitalia - Articles: Interview with Scott Henderson
  6. Cold Fusion, Hot Blues - Scott Henderson | Guitar.com
  7. Exclusive Interview with Scott Henderson | Jazzuality.com - Indonesian Jazz News
  8. Guitar Nine - Interview with Scott Henderson
  9. Double-Edged Sword, The Dangerous Jazz-Rock Attack of Scott Henderson | GuitarPlayer
  10. JGS Scott Henderson Interview, 12/20/12 | Jazz Guitar Society
  11. Interview: HBC's Scott Henderson and Jeff Berlin
  12. Meet John Suhr | Guitar.com
  13. Interview: HBC's Scott Henderson and Jeff Berlin
  14. Guitar Nine - Interview with Scott Henderson
  15. Scott Henderson OD-100 with Custom Mods (Memento des Originals vom 25. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.suhr.com
  16. Suhr SH-100 (Memento vom 2. Mai 2015 im Webarchiv archive.today) auf suhr.com
  17. Interview: HBC's Scott Henderson and Jeff Berlin
  18. Double-Edged Sword, The Dangerous Jazz-Rock Attack of Scott Henderson | GuitarPlayer
Personendaten
NAME Henderson, Scott
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Gitarrist
GEBURTSDATUM 26. August 1954
GEBURTSORT West Palm Beach

На других языках


- [de] Scott Henderson (Gitarrist)

[en] Scott Henderson

Scott Henderson (born August 26, 1954) is an American jazz fusion and blues guitarist best known for his work with the band Tribal Tech.

[es] Scott Henderson

Scott Henderson (West Palm Beach, 26 de agosto de 1954), es un guitarrista de jazz fusion y blues estadounidense.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии