music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Thomas David Müller (* 18. Mai 1953) ist ein Schweizer Komponist, Pianist und emeritierter Professor für Komposition und Analyse.


Leben


Thomas David Müller absolvierte von 1974 bis 1978 das Kirchenmusikstudium an der ASK Luzern und zeitgleich das Klavierlehrdiplom am Konservatorium Luzern bei Bernhard Billeter. 1977/78 folgten Kompositionsstudien bei Hans Ulrich Lehmann in Zürich, anschliessend bei Helmut Lachenmann an der MHS Hannover. Darüber hinaus besuchte er Kurse in elektroakustischer Musik bei Ladislav Kupkovič. Von 1981 bis 1983 folgten weitere Kompositionsstudien bei Klaus Huber in Freiburg im Breisgau wie auch der Musiktheorie und schliesslich der Kompositionsabschluss an der Musikakademie Basel, u. a. bei Jacques Wildberger. 1988 bis 1997 beteiligte er sich zusammen mit Hans Niklas Kuhn und Peter Sonderegger an der Gründung der Konzeptgruppe «Schiefrund»[1] in Basel. Von 1986 bis 2018 war Thomas David Müller Professor für Musiktheorie und Komposition an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK.


Auszeichnungen



Werke (Auswahl)


Vollständiges Werkverzeichnis:[2]


Diskografie



Literatur



Einzelnachweise


  1. siehe unter Tonträger
  2. Vollständiges Werkverzeichnis sowie Werkbeschreibungen auf musinfo.ch
  3. Pia Blum, «Schiefrund»: Incontri. 19. April 2007, abgerufen am 20. November 2021.
  4. Patrick Müller: Komponieren in Zyklen. In: musinfo.ch. Dissonanz, 2002, abgerufen am 20. November 2021.
Personendaten
NAME Müller, Thomas David
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Komponist, Pianist und Professor für Komposition und Analyse
GEBURTSDATUM 18. Mai 1953



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии