music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Wladislaw Alexejewitsch Schut (russisch Владислав Алексеевич Шуть; wiss. Transliteration Vladislav Alekseevich Shut', Schreibweise auch Vladislav Shoot; * 3. März 1941 in Wosnessensk, Sowjetunion) ist ein britisch-russischer Komponist.

Wladislaw Schut im Jahre 2008
Wladislaw Schut im Jahre 2008

Leben


Schut studierte am Gnessin-Institut Moskau Komposition bei Nikolai Peiko, wo er 1967 seinen Abschluss ablegte. Zwischen 1967 und 1983 arbeitete er als Lektor bei der sowjetischen Musikzeitschrift „Sowjetski Kompositor“, ehe er sich auf seine Tätigkeit als freischaffender Komponist konzentrierte. In dieser Zeit machte er sich vor allem durch Filmmusiken einen Namen. Obwohl er sich massiven Drucks und sogar Aufführungsverboten ausgesetzt sah, engagierte sich Schut seit den 70er Jahren für sowjetische Avantgardemusik. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs gründete Schut 1990 zusammen mit einer Gruppe Moskauer Komponisten, darunter auch Edisson Denissow, Jelena Firsowa, Nikolai Korndorf und Dmitri Smirnow, die Gesellschaft für Zeitgenössische Musik ASM (Assozijazija sowremennoi musyki). 1992 nahm er ein Angebot an, in Dartington Hall für drei Jahre als Composer in Residence tätig zu werden, und verblieb auch nach Ablaufen dieses Programms in England.

Auch Schuts Kinder sind heute musikalisch tätig: Sein Sohn Eli wirkt ebenfalls als Komponist, seine Tochter Niki als Pianistin.


Musik


Schut gilt als Vertreter der „reinen“ Musik: Er baut seine Werke nicht auf außermusikalische Inhalte wie Texte oder Kunstwerke auf, sondern geht stets von einem Klang als Grundidee aus. Dabei bedient er sich verschiedener Elemente wie Aleatorik, serieller Musik, Zwölftontechnik oder stilistischer Zitate und Andeutungen, am deutlichsten lässt sich jedoch der Einfluss Alban Bergs in seiner Musik ausmachen. Schut sagt selbst zu seiner Musik:

„Ich liebe eine Musik, in der es neben aller Schönheit und Vollkommenheit eine Art irrationale Tür, ein ‚schwarzes Loch’, einen Ort des Chaos und der Trauer gibt. Je weniger dieses Loch bisweilen von sich preisgibt, desto besser, aber vorhanden sein muss es.“[1]

Bei der Orchestration bevorzugt Schut meist kleinere Ensembles, die er wiederum oft in Gruppen unterteilt und verschiedene, sich überlappende Klangteppiche erzeugen lässt. Dabei lässt er den Interpreten innerhalb der aleatorischen Grenzen immer einen gewissen Freiraum.

Schuts Musik wurde bei verschiedenen Festivals weltweit aufgeführt, so zum Beispiel beim „Moskauer Herbst“, dem „Almeida-Festival“ (London), dem Schleswig-Holstein Musik Festival, bei Wien Modern, den „Présences“ (Paris) und der „Ars Musica“ (Brüssel). Auch in anderen europäischen Ländern, den USA oder Korea fanden seine Werke Anklang. Daneben komponierte er mehrere Auftragswerke, unter anderem für das BBC Symphony Orchestra (High-Cross Symphony, 1998), das Philharmonia Orchestra, für Radio France sowie für verschiedene Festivals, Organisationen und Ensembles. Rundfunkanstalten in Berlin, Budapest, Köln, London, Moskau und Paris nahmen seine Werke auf.

Schut lässt seine Werke vom Musikverlag M. P. Belaieff aus Mainz verlegen, einzelne Werke werden auch von Boosey & Hawkes und Sikorski Musikverlage verlegt.


Werke (Auswahl)



Orchesterwerke



Kammermusik



Choräle



Vokalwerke



Klavier



Orgel



Filmmusiken



Diskographie



Bibliographie





Einzelnachweise


  1. Vladislav Shoot, Profil bei Schott Music
Personendaten
NAME Schut, Wladislaw Alexejewitsch
ALTERNATIVNAMEN Schoot, Vladislav Alekseevich; Shutʹ, Vladislav; Шуть, Владислав Алексеевич (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG britisch-russischer Komponist
GEBURTSDATUM 3. März 1941
GEBURTSORT Wosnessensk, Sowjetunion

На других языках


- [de] Wladislaw Alexejewitsch Schut

[en] Vladislav Shoot

Vladislav Shoot (Russian: Владислав Алексеевич Шуть, Vladislav Alekseyevich Shut' (also spelled Chout, Schut, Sciut, Shut or Szut); 3 March 1941 – 9 March 2022) was a Russian-British composer of contemporary classical music. Born in Voznesensk, Soviet Union, now Ukraine, he moved to the United Kingdom in the early 1990s, settling on the artists' estate of Dartington Hall.[1]

[ru] Шуть, Владислав Алексеевич

Владисла́в Алексе́евич Шуть (род. 1941) — британский и российский академический композитор, один из основателей новой Ассоциации Современной Музыки.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии