… affrocke!! (Kölsch für „abrocken“) ist das zweite Livealbum der Kölner Rockband BAP. Es erschien 1991 bei EMI Electrola und erreichte Platz 5 der deutschen Albumcharts.
Ursprünglich sollte das Album Met der decke Trumm (Kölsch für „Mit der dicken Trommel“) heißen.[1]
Die Original-CD-Version von 1991 erschien in einem aufwendigen Pappcover. Diese wurde später durch eine normale Plastik-CD-Doppelhülle ersetzt. Aufgrund der Überlänge ist die Vinylversion gegenüber der CD-Version um 4 Lieder kürzer. Von … affrocke!! gibt es, im Gegensatz zu den Studioalben von BAP, keine remasterte Version.
17 der insgesamt 20 Lieder von … affrocke!! sind Live-Aufnahmen von den vorherigen Studioalben von BAP. Dabei ist das zu diesem Zeitpunkt aktuelle Album X für ’e U mit sechs Stücken am stärksten vertreten. Drei Songs stammen jeweils von Affjetaut (1980) und Für usszeschnigge! (1981) und jeweils zwei von den beiden LPs Zwesche Salzjebäck un Bier (1984) und Da Capo (1988). Dazu kommt noch ein Song von Ahl Männer, aalglatt (1986). Von den restlichen Stücken sind zwei Coverversionen: Heroes/Helden von David Bowie sowie Ex, hopp & weg, eine Coverversion von Colin James’ Just Came Back.
Der Song Luckiest Man in the Western World wurde von Julian Dawson komponiert und gesungen, der BAP während der „X für ’e U“-Tour als Gast begleitete, und war der Titelsong seines gleichnamigen Albums aus dem Jahre 1988.
Das Albumcover zeigt als Schwarzweißfoto die Bassdrum des Schlagzeugs mit dem großen BAP-Logo, über der in roter Farbe der Schriftzug … affrocke!! steht.
Alexandra, nit nur do, Drei Wünsch frei, Luckiest Man In The Western World und Heroes/Helden waren nicht auf der Vinylversion des Albums enthalten.
Es wurde eine weitere Single vorbereitet, jedoch nicht offiziell veröffentlicht:
Werner Kopal • Rhani Krija • Michael Nass • Wolfgang Niedecken • Sönke Reich • Ulrich Rode • Anne de Wolff ![]() | |
Mario Argandoña • Afro Bauermann • Manfred Boecker • Wolfgang Boecker • Steve Borg • Alexander Büchel • Jan Dix • Rainer Gulich • Sheryl Hackett • Hans Heres • Klaus Heuser • Klaus Hogrefe • Pete King • Wolfgang Klever • Helmut Krumminga • Fritz Kullmann • Bernd Odenthal • Jens Streifling • Hans Wollrath • Jürgen Zöller | |
Studioalben | Wolfgang Niedecken’s BAP rockt andere kölsche Leeder • Affjetaut • Für usszeschnigge! • Vun drinne noh drusse • Zwesche Salzjebäck un Bier • Ahl Männer, aalglatt • Da Capo • X für ’e U • Pik Sibbe • Amerika • Comics & Pin-ups • Tonfilm • Aff un zo • Sonx • Dreimal zehn Jahre • Radio Pandora • Halv su wild • Lebenslänglich |
---|---|
Livealben | Bess demnähx • … affrocke!! • Övverall • Live und in Farbe • Volles Programm • Das Märchen vom gezogenen Stecker • Lebenslänglich im Heimathafen Neukölln • Live und deutlich |
Kompilationsalben | Kristallnacht • Wahnsinn – Die Hits von 79–95 • Dreimal zehn Jahre • Die beliebtesten Lieder 1976–2016 |
Singles | |
|