music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

.5: The Gray Chapter ist das fünfte offizielle Studioalbum der US-amerikanischen Metal-Band Slipknot. Es erschien am 17. Oktober 2014 in Deutschland bei Roadrunner Records und ab dem 21. September auch weltweit.[2] Es folgte sechs Jahre nach All Hope Is Gone und ist das erste Album nach dem Tod von Paul Gray und dem Ausscheiden von Joey Jordison. Bei den Grammy Awards 2016 wurde .5: The Gray Chapter in der Kategorie Best Rock Album nominiert, unterlag jedoch Drones von Muse.


Entstehung


Nach dem Tod von Paul Gray legte die Band eine lange Pause ein. In Interviews gaben die verbleibenden Bandmitglieder aber bekannt, dass sie die Band fortführen würden. Ab Ende 2013 schrieb die Band an den ersten Texten für ein neues Album, Gitarrist Jim Root unterbrach hierfür die Tour mit Stone Sour.[3] Am 27. Februar 2014 brach die Band jegliche Aktivitäten in sozialen Medien ohne Angaben von Gründe ab.[4]

Ab dem 15. Juli 2014 veröffentlichte Slipknot zwei Wochen lang kleine Teaser, welche schlussendlich den Titel von The Negative One enthüllten.[5][6] Der Song wurde am 1. August 2014, das dazugehörige unter der Regie von Shawn Crahan erstellte Video am 5. August veröffentlicht.[7]

Am 13. August enthüllte die Band das Cover für ihre Promo-Single The Devil in I, die am 24. August veröffentlicht wurde.[8][9] Im dazugehörigen Musikvideo wurde Alessandro „Vman“ Venturella anhand seiner Tätowierungen an den Händen als neuer Bassist enttarnt.[10] Am 10. Oktober wurde mit Custer ein weiterer Song des Albums als dritte Single veröffentlicht.[11]

Slipknot begann seine Welttournee als Headliner auf dem Knotfest am 25. Oktober 2014 zusammen mit Anthrax, Five Finger Death Punch, Otep und Black Label Society.[12] Danach folgte, zusammen mit KoЯn und King 810, die Prepare for Hell-Tour durch Nordamerika.[13][14]


Hintergrund



Albumtitel


Die .5: weist darauf hin, dass es das fünfte Studioalbum der Band ist. Der Rest des Albumtitels The Gray Chapter kann auf verschiedene Art und Weise interpretiert werden:

  1. „The (Paul) Gray Chapter“ = Anlehnung an den verstorbenen Paul Gray, der Gründungsmitglied und Bassist der Band war bis zu seinem Tod am 24. Mai 2010.
  2. „The Gray Chapter“ (englisch, „Das graue Kapitel“). Neben dem Tod Grays verließ im Dezember 2013 auch der Schlagzeuger Joey Jordison die Band. Auch zwischen Corey Taylor und James Root gab es Auseinandersetzungen, da Root von Taylor aus der Band Stone Sour geworfen worden war.[15][16]

Musikstil


Stilistisch setzt es den musikalischen Weg des Vorgängers All Hope Is Gone nicht fort. Corey Taylor sagte, dass sie mit The Gray Chapter zurück zu den Wurzeln von Iowa (2001) und Vol. 3: (The Subliminal Verses) (2004) kehren.[17] In einem Interview mit Pop Culture Madness erzählte er, die Songs enthalten den sagenhaften Sound und die kunstvolle Richtung von Vol. 3: (The Subliminal Verses) behalten jedoch die „Brutalität“ von Iowa.[18]


Inhalt



Titelliste


# Titel[19] Länge Bemerkung
1XIX3:10
2Sarcastrophe5:06
3AOV5:32
4The Devil in I5:422. Single
5Killpop3:45
6Skeptic4:46
7Lech4:50
8Goodbye4:35
9Nomadic4:18
10The One That Kills the Least4:11
11Custer4:143. Single
12Be Prepared for Hell1:57
13The Negative One5:251. Single
14If Rain Is What You Want6:20
Deluxe Edition
# Titel Länge Bemerkung
15Override5:37
16The Burden5:23
17[unbenannt]2:00
18[unbenannt]6:20
19[unbenannt]1:29

Special Packs


Die Special Packs des Albums enthalten neben der Deluxe-Edition auch verschiedene Merchandise-Artikel.[20]


Musikvideos



Besetzung


(Basierend auf der aktuellen bekannten Formation, ist der Schlagzeuger unbestätigt.)

Technik und Produktion


Rezeption



Rezensionen


Quelle Bewertung
Revolver Magazin [26]
MetalSucks [27]
Power Metal [28]
The Guardian [29]
laut.de [30]
RockRevolt Magazine [31]
iTunes [19]
Metal Hammer [32]
Exclaim! [33]
Gestromt [34]
Rolling Stone [35]
Mind Equals Blown [36]
MediaDETOUR [37]
Allmusic [38]

Lothar Gerber vom Magazin Metal Hammer zeigte sich fasziniert vom Sound von .5: The Gray Chapter:

„Vielleicht am bemerkenswertesten am Album ist der Schlagzeug-Sound: Stechend-scharf, ungemein präzise und druckvoll dröhnen die Trommelschläge aus den Boxen. Wenn man nicht wüsste, dass Joey Jordison aus der Band geworfen wurde, würde man ihn nicht vermissen. Wer auch immer der neue Mann hinter der Schießbude ist – er macht einen höllisch guten Job!“

Metal Hammer[39]

Auch Ronny Bittner vom Magazin Rock Hard bezeichnete den Rausschmiss Jordisons als richtige Entscheidung, die Percussions wie auch die Samples und Scratches kämen nun besser zum Vorschein.[40]

Das Revolver Magazin gab dem Album 4.5 von 5 Punkten.[26]


Charts und Chartplatzierungen


In der Schweiz, in Australien und in den Vereinigten Staaten erreichte das Album jeweils Platz eins in den Albumcharts. In Deutschland, Österreich, auf Neuseeland und im Vereinigten Königreich landete das Album auf Platz zwei. In Schweden belegt .5: The Gray Chapter den dritten Platz. In Finnland (4. Platz) und Portugal (9. Platz) erreichte das Album Top-10-Platzierungen. In den niederländischen und den belgischen Charts (Flandern) erreichte das Album jeweils Platz 13, in Wallonien hingegen stieg .5: The Gray Chapter auf der 23 ein.[41]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[41]2 (14 Wo.)14
 Österreich (Ö3)[41]2 (9 Wo.)9
 Schweiz (IFPI)[41]1 (7 Wo.)7
 Vereinigtes Königreich (OCC)[41]2 (12 Wo.)12
 Vereinigte Staaten (Billboard)[41]1 (21 Wo.)21

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Das Musikmagazin Billboard ging davon aus, dass das Album über 100.000 mal innerhalb der ersten Woche in den Vereinigten Staaten verkauft worden sei.[42] Laut der Kolumne Metal by Numbers verkaufte sich .5: The Gray Chapter sogar rund 130.000 mal innerhalb der ersten Verkaufswoche in den Vereinigten Staaten.[43] Innerhalb von vier Wochen verkaufte sich das Album knapp 200.000 mal allein in den Vereinigten Staaten.[44] Am 31. August 2016 wurde das Album für 500.000 verkaufte Einheiten mit einer Goldenen Schallplatte in den Vereinigten Staaten ausgezeichnet.[45]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[46]  Gold 35.000
 Deutschland (BVMI)[47]  Gold 100.000
 Kanada (MC)[48]  Platin 80.000
 Norwegen (IFPI)[49]  Gold 10.000
 Österreich (IFPI)[50]  Gold 7.500
 Polen (ZPAV)[51]  Gold 10.000
 Ungarn (MAHASZ)[52]  Gold 1.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[45]  Gold 500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[53]  Gold 100.000
Insgesamt 7× Gold
1× Platin
803.500

Hauptartikel: Slipknot/Auszeichnungen für Musikverkäufe



Musikvideos

Artikel


Einzelnachweise


  1. Greg Fidelman Revealed as New Slipknot Producer. Ultimate Guitar Archive. 8. Oktober 2014. Abgerufen am 21. Oktober 2014.
  2. Slipknot To Release '.5: The Gray Chapter' In October, Blabbermouth.net. 25. August 2014.
  3. Robert Pasbani: SLIPKNOT So Serious About Writing New Music That Guitarist Jim Root Is Sitting Out The Next STONE SOUR Tour. MetalInjection. 4. Dezember 2013. Abgerufen am 25. August 2014.
  4. Slipknot baffle fans with blackout. Hollywood.com. 28. Februar 2014. Abgerufen am 25. August 2014.
  5. Robert Pasbani: Another Day, Another SLIPKNOT Teaser. MetalInjection. 23. Juli 2014. Abgerufen am 25. August 2014.
  6. Graham Hartmann: Slipknot Continue to Tease New Album With Cryptic Written Message. Loudwire. 31. Juli 2014. Abgerufen am 25. August 2014.
  7. Daisy Wyatt: Slipknot unveil first new song in six years 'The Negative One' – News – Music. The Independent. 19. März 2014. Abgerufen am 25. August 2014.
  8. Slipknot Unveil The Devil In I Artwork. Kerrang!. 13. August 2014. Abgerufen am 25. August 2014.
  9. Kory Grow: Hear Slipknot’s Pummeling 'The Devil in I' From '.5: The Gray Chapter'. Rolling Stone. 25. August 2014. Abgerufen am 25. August 2014.
  10. New Slipknot Bassist’s Identity Revealed? – Blabbermouth.net. Blabbermouth. Abgerufen am 13. September 2014.
  11. Matt Crane: Listen to a new Slipknot song, “Custer”. In: Alternative Press . Abgerufen am 10. Oktober 2014.
  12. Robert Pasbani: KNOTFEST Announce New Bands & Another Stage Added. MetalInjection. 11. August 2014. Abgerufen am 29. August 2014.
  13. Slipknot unveil details of fifth studio album. The Guardian. 25. August 2014. Abgerufen am 29. August 2014.
  14. Slipknot’s Prepare For Hell Tour with Korn and KING 810. Roadrunner Records. 26. August 2014. Archiviert vom Original am 5. September 2014. Abgerufen am 29. August 2014.
  15. Christian Zanders: Slipknot-Gitarrist Jim Root erklärt endlich sein Aus bei Stone Sour – „Ich war sauer“. Metal Hammer. Abgerufen am 24. September 2014.
  16. Christina Hoss: Corey Taylor über Gründe und Folgen der Trennung von Jim Root – Stone Sour vs Slipknot. Metal Hammer. Abgerufen am 26. September 2014.
  17. Greg Kennelty: SLIPKNOT Frontman Says New Material Is “Really Dark”, Will Be A Mix of Iowa & Vol. 3. MetalInjection . 21. Oktober 2013. Abgerufen am 25. August 2014.
  18. Graham Hartmann: Corey Taylor on New Slipknot Album: ‘People Are Gonna Lose Their Minds When They Hear It’. Loudwire. 23. Mai 2014. Abgerufen am 29. August 2014.
  19. Album Review: Slipknot – .5: The Gray Chapter. Apple. Abgerufen am 21. Oktober 2014.
  20. SlipKnotSHOP. SlipKnot. Abgerufen am 13. Oktober 2014.
  21. Kory Grow: See Slipknot’s Nightmarish, NSFW 'Negative One' Video. In: Rollingstone.com . Rolling Stone. Archiviert vom Original am 5. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rollingstone.com Abgerufen am 7. August 2014.
  22. Rohlf Tilmann: Slipknot: Video zu ‘XIX’. In: metal-hammer.de . Metal Hammer. Abgerufen am 6. Oktober 2015.
  23. Chad Childers: Slipknot Guitarist Jim Root: New Members Did ‘Really Well Considering the Circumstances’ Read More: Slipknot’s Jim Root on How New Bassist + Drummer Fit In. In: Loudwire . Townsquare Media. Abgerufen am 4. Oktober 2014.
  24. Graham Hartmann: Slipknot’s Corey Taylor on New Bassist’s Identity Leak: ‘I Was So Upset’. Loudwire. 8. Oktober 2014. Abgerufen am 8. Oktober 2014.
  25. Kai Leichtlein: Enttarnung von Slipknot-Bassist verärgert Corey Taylor. Metal Hammer. Abgerufen am 8. Oktober 2014.
  26. Review: Slipknot — .5: The Gray Chapter. Revolver Magazin. 1. Oktober 2014. Archiviert vom Original am 2. Oktober 2014. Abgerufen am 1. Oktober 2014.
  27. Slipknot: .5 Shades of Gray. MetalSucks. 6. Oktober 2014. Abgerufen am 6. Oktober 2014.
  28. Adrenalin-Therapie!. powermetal.de. Abgerufen am 21. Oktober 2014.
  29. Slipknot: .5: The Gray Chapter review – Iowan rockers’ suitably unhinged return. The Guardian. Abgerufen am 16. Oktober 2014.
  30. Manuel Berger: Das Monster ist zurück. Anders, brutal, melodiös. laut.de; abgerufen am 17. September 2014.
  31. Album Review: Slipknot – .5: The Gray Chapter. RockRevolt Magazine. Abgerufen am 21. Oktober 2014.
  32. Review: Slipknot – .5: The Gray Chapter. Metal Hammer. Abgerufen am 18. Oktober 2014.
  33. Slipknot – .5: The Gray Chapter. Exclaim!. Abgerufen am 18. Oktober 2014.
  34. CD Reviews – Slipknot – .5: The Gray Chapter. Gestromt – elektrisierendes Entertainment. Abgerufen am 15. Oktober 2014.
  35. Masked nu-metal bros find new inspiration in real-life grief. Rolling Stone. Abgerufen am 21. Oktober 2014.
  36. Slipknot – .5: The Gray Chapter. Mind Equals Blown. Abgerufen am 21. Oktober 2014.
  37. Slipknot – .5: The Gray Chapter Review. MediaDETOUR. Archiviert vom Original am 22. Oktober 2014. Abgerufen am 21. Oktober 2014.
  38. Slipknot – .5: The Gray Chapter – ALLMusic Review. Allmusic. Abgerufen am 21. Oktober 2014.
  39. Lothar Gerber: So klingt das neue Slipknot-Album .5: The Gray Chapter. metal-hammer.de; abgerufen am 12. September 2014.
  40. Ronny Bittner: Wie klingt „.5: The Gray Chapter“? (Memento vom 4. Oktober 2014 im Internet Archive) auf Rockhard.de; abgerufen am 29. September 2014.
  41. Charts DE Charts AT Charts CH Charts UK Charts US AU
  42. Keith Caulfield: Billboard: Neil Diamond Aiming for 18th Top 10 Album
  43. Matt Brown: Metalinjection: Metal By Numbers 10/29: Wait, you already knew Slipknot was #1?
  44. Matt Brown: Metalinjection: Metal By Numbers 11/19: This Is How You Sonic
  45. Gold & Platinum. riaa.com, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch).
  46. Accreditations. aria.com.au, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch).
  47. GOLD-/PLATIN-Datenbank. musikindustrie.de, abgerufen am 23. Dezember 2020.
  48. Gold/Platinum. musiccanada.com, abgerufen am 3. September 2021 (englisch).
  49. Trofeoversikt. ifpi.no, abgerufen am 7. Mai 2021 (norwegisch).
  50. Gold & Platin. ifpi.at, abgerufen am 23. Dezember 2020.
  51. Bestsellery. bestsellery.zpav.pl, abgerufen am 8. Dezember 2021 (polnisch).
  52. Kereső. slagerlistak.hu, abgerufen am 23. Dezember 2020 (ungarisch).
  53. BRIT Certified. bpi.co.uk, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch).

На других языках


- [de] .5: The Gray Chapter

[en] .5: The Gray Chapter

.5: The Gray Chapter is the fifth studio album by American heavy metal band Slipknot.[3] Released in Australia, Belgium and the Netherlands on October 17, 2014, the UK on October 20, 2014 and in North America on October 21, 2014 by Roadrunner Records.[4] It was the first studio album by the band in six years and the first not to feature original founding members bassist Paul Gray and drummer Joey Jordison due to the death of Gray in 2010 (the title of the album being a reference to his surname), and Jordison being fired from the band in late 2013, as well as the only Slipknot album to feature original guitarist Donnie Steele on bass, although the tracks he played on are unknown, and the first Slipknot album to have Alessandro Venturella on bass and Jay Weinberg on drums.[3] The album includes six singles and has received commercial success and acclaiming reviews. A standard and deluxe edition of the album was released. It is also the band's final studio album to feature their longtime percussionist Chris Fehn before his dismissal from the band due to a lawsuit in March 2019.

[es] .5: The Gray Chapter

.5: The Gray Chapter es el quinto álbum de estudio de la banda estadounidense de heavy metal, Slipknot.[1] lanzado en Australia y los Países Bajos el 17 de octubre de 2014 y el 21 de octubre de 2014 en los EE.UU, es el primer álbum de la banda en seis años y el primero que no cuentan con el bajista Paul Gray (que falleció en 2010 y el álbum es una referencia de su nombre) ni el baterista Joey Jordison (que falleció en 2021). También es el último álbum de estudio de la banda que presenta a su percusionista Chris Fehn desde hace mucho tiempo antes de su despido de la banda debido a una demanda en marzo de 2019.

[ru] .5: The Gray Chapter

«.5: The Gray Chapter» — пятый студийный альбом группы Slipknot, выпущенный 17 октября 2014 года. Это первый альбом группы, записанный без участия басиста Пола Грея и ударника Джои Джордисона. .5: The Gray Chapter посвящён памяти Пола Грэя (1972—2010). И это также последний альбом, в котором участвует перкуссионист Крис Фен.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии