music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Always Be My Baby ist ein am 9. März 1996 veröffentlichtes Lied der US-amerikanischen Sängerin Mariah Carey. Es ist auf ihrem fünften Album Daydream erschienen.

Always Be My Baby
Mariah Carey
Veröffentlichung 9. März 1996
Länge 4:19
Genre(s) Contemporary R&B, Pop
Autor(en) Mariah Carey, Jermaine Dupri, Manuel Seal
Album Daydream

Geschrieben und produziert wurde das Lied von Carey, Jermaine Dupri und Manuel Seal. Das Lied wurde Careys elfter Nummer-eins-Hit in den Vereinigten Staaten, damit stellte sie damals zusammen mit Madonna und Whitney Houston den Rekord für die meisten Nummer-eins-Hits einer Künstlerin in den USA ein.


Entstehung


Mariah Carey singt Always Be My Baby live in Las Vegas im September 2009.
Mariah Carey singt Always Be My Baby live in Las Vegas im September 2009.

Während Carey ihr Album Daydream im Frühjahr 1995 produzierte und aufnahm, war sie auf der Suche nach verschiedenen Produzenten, die ihrer Musik einen neuartigen Stil geben sollten.[1] Jermaine Dupri, der während dieser Zeit berühmt wurde, begann mit Carey an neuem Material zu ihrem Album zu arbeiten. Nachdem das Lied im Dezember 1994 aufgenommen wurde, erklärte Carey, dass sie mit Dupri zusammenarbeiten wolle, da er „ein gutes Gespür für gute und kommerzielle Musik hat“.[1] Zusätzlich arbeitete Carey noch mit dem Produzenten Manuel Seal zusammen, der den Hip Hop- und den zeitgenössisch-modernen R&B-Sound des Liedes und der Platte Daydream geprägt hatte. Als Seal etwas auf dem Piano spielte, kam Carey die Melodie des Liedes in den Kopf und sie sang „always be my baby.“[1] In einem Interview mit Fred Bronson erklärte Carey zum Entstehungsprozess des Liedes:

Jermaine, Manuel und ich waren zusammen und Jermaine programmierte die Drums. Ich erzählte ihm alles was ich wollte und Manuel legte seine Hände auf das Piano und ich fing an die Melodie zu singen, die mir plötzlich in den Kopf kam. Dadurch konnten wir in kurzer Zeit als Trio das ganze Lied produzieren. Ich wusste, dass Always be my baby für mich und meine Fans sehr erfolgreich werden würde.[1]

Stark beeinflusst wurde das Lied auch durch Careys verschiedene Gesangsregister ihres Stimmumfanges, welche als Backgroundgesang eingefügt wurden, dadurch singt und pfeift Carey die höheren Noten über den Backgroundgesang und der Melodie, wodurch ein „Doppelgesangseffekt“ erzeugt wird.[1] Über den Doppelgesang sagte Carey:

Der Hintergrund- und Pfeifgesang sind ein wichtiger Bestandteil von mir. Ich liebe es so zu singen und meine Gesangstechniken und Vielfalt gekonnt einzusetzen, so kennt mich jeder und so will ich auch bleiben. Durch diese Techniken wird der Wiedererkennungswert meiner Lieder erhöht. Ich nehme erst meinen Gesang auf und dann singe ich noch mehrmals mit höheren Noten über meinen Gesang und dadurch entsteht mein Doppelgesang, viele bezeichnen so etwas als schwer, aber für mich ist es das einfachste..... Und bevor ich andere Backgroundsänger zum Singen einlade, beweise ich allen, dass ich besser bin und an der Spitze stehe.[1]


Erfolg


Nach seiner Veröffentlichung debütierte Always Be My Baby am 6. April 1996 direkt auf Platz zwei der amerikanischen Billboard Hot 100. In der Folgewoche erreichte das Lied für vier Wochen Platz eins der amerikanischen Charts, danach verbrachte das Lied fünf weitere Wochen auf Platz zwei. Insgesamt verbrachte das Lied neun Wochen auf Platz zwei in den USA, die viertmeiste Zeit eines Liedes überhaupt. Nachdem ihr Lied in den USA zwei Wochen auf Platz eins verbracht hatte, standen aller drei Singles von Daydream zusammen über 26 Wochen auf Platz eins der amerikanischen Charts.

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[2] 76 (9 Wo.) 9
 Vereinigtes Königreich (OCC)[2] 3 (15 Wo.) 15
 Vereinigte Staaten (Billboard)[2] 1 (32 Wo.) 32

Einzelnachweise


  1. Fred Bronson: The Billboard Book of Number 1 Hits. Billboard Books, New York 2003, ISBN 0-8230-7677-6, S. 845.
  2. Chartquellen: DE UK US

На других языках


- [de] Always Be My Baby

[en] Always Be My Baby

"Always Be My Baby" is a song by American singer-songwriter Mariah Carey from her fifth studio album Daydream (1995). It was released by Columbia Records on February 20, 1996, as the third US single and fourth overall. The song was written and produced by Carey, Jermaine Dupri and Manuel Seal. A midtempo song, its lyrics describe the feeling of attachment and unity the singer feels towards her estranged lover, even though they are no longer together, she says he will always be a part of her and will "always be her baby" even after they move on.

[es] Always Be My Baby

«Always Be My Baby» en español (siempre serás mi bebé) (debido a: 'cause you'll always be my baby) es una canción escrita y producida por la cantautora estadounidense Mariah Carey, el rapero Jermaine Dupri y el compositor Manuel Seal. Cuarto sencillo del álbum Daydream (1995), la canción fue lanzada mundialmente el 8 de enero de 1996 y alcanzó el número uno en la lista estadounidense Billboard Hot 100, el número dos en Canadá y entró entre las veinte primeras posiciones en la mayoría de las listas en las que figuró. Aunque la letra se refiere a una relación terminada, la protagonista le dice a su expareja "siempre serás mi chico" y afirma que volverá cuando se dé cuenta de lo mucho que la echa de menos. La canción fue nominada al premio Grammy de 1996 a la Mejor Interpretación Vocal R&B Femenina, aunque no lo consiguió.

[ru] Always Be My Baby

«Always Be My Baby» — песня, написанная американской певицей Мэрайей Кэри и Дэйвом Холлом для пятого студийного альбома Daydream. Вышла 9 марта 1996 года в качестве его третьего сингла в США и 4-го в мире[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии